Der neue Vorsitzende der Bahnauer Bruderschaft heißt Ralf Dörr. Bei der Sitzung am 24.6.09 wählte der Vorstand den 52-jährigen Jugendreferenten an seine Spitze. Dörr löst Pfarrer Manfred Bittighofer ab, der altersbedingt nicht mehr für den Vorstand kandidierte.
Ralf Dörr, aufgewachsen in Heilbronn, absolvierte seine Ausbildung von 1979 bis 1983 an der Evang. Missionsschule Unterweissach. Danach wirkte er als Jugendreferent in Düsseldorf-Eller und beim Evang. Jugendwerk Crailsheim. Zehn Jahre war er Leitender Jugendreferent beim CVJM Tübingen und seit 2002 ist er als Leitender Referent im Bezirksjugendwerk Reutlingen tätig.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Begleitung der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendwerks, Beratung von Kirchengemeinden sowie die Leitung des Projekts Jugendarbeit und Schule. Er ist zugleich Organisations- und Gemeindeberater.
Die Bahnauer Bruderschaft hat derzeit 515 Mitglieder; sie trägt die Evang. Missionsschule in Unterweissach bei Backnang, eine theologisch-pädagogische Ausbildungsstätte für Gemeindediakone/Innen, Jugendreferenten/Innen oder Prediger, die von Direktor Pfr. Thomas Maier geleitet wird. Die vierjährige Ausbildung bietet pro Jahr etwa zehn bis zwölf Frauen und Männern einen Ausbildungsplatz.
Webcode 2009ejw0630
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/