10.02.2011 - rr

Neues Onlineportal Filmdatenbank

Ökumenischer Medienladen startet neues Onlineportal mit einer Filmdatenbank für Bildungsarbeit

Am 24.2. 2011 nehmen Oberkirchenrat Werner Baur und Schuldirektor i. K. Franz-Josef Schnaidt auf der Bildungsmesse in Stuttgart das neue Onlineportal des Ökumenischen Medienladens in Betrieb. Um 12:45 Uhr drücken die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam den Startknopf für die Filmdatenbank.

Über 100 Filmtitel können dann kostenlos für die kirchliche Bildungsarbeit über eine Internetverbindung genutzt werden. Nach Registrierung und Passwortvergabe können Interessenten die Kurz- und Spielfilme im Internet komplett anschauen (streaming) oder herunter-laden, abspeichern und mittels des eigenen Laptops oder Computers vorführen.

Die Auflösung und die Qualität der Daten ermöglicht, die Filme im Klassenzimmer oder in Gemeinderäumen vorzuführen. In der Einführungsphase bis Ende des Jahres ist die Nutzung kostenfrei. Das Onlineportal ist Teil der bundesweiten ökumenischen Plattform „Ökumenische Mediendistribution" kirchlicher Medienzentralen.

Der Aktionskünstler Dobs Brugal (Günther Schulte) wird mit seinem Cyberkoffer die Eröffnung begleiten.
www.oekumenischer-medienladen.de

 

Weitere Informationen:
Evang. Medienhaus GmbH, 
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
0711/222 76 -38
Fax: 0711/222 76 -65
E-Mail: martin.dellit@evmedienhaus.de


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Anna-Maria Steinhilper (Kirchengemeinde Knittlingen (18/19))

Studium Grundschullehramt an der PH in Karlsruhe

"Mein Freiwilligendienst war herausfordernd, leidenschaftlich und wertvoll. Ein Jahr gefüllt mit tollen Erlebnissen, Chancen, Impulsen und spannenden Begegnungen mit anderen Menschen und Gott. Ich würde mich immer wieder für ein FSJ im EJW entscheiden!"

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: