von links nach rechts:
Otto Angerhofer (Manz Automation AG, Reutlingen), Markus Buechler (SELAM), Desalegn Mulaw (unser Experte aus Addis Abeba), Adolf Wagner (CVJM-Weltdienst im ejw).
Nicht auf dem Bild:
Sonja Gutmann (ejw), Eberhard Fuhr (ejw Agentur Kommunikation & Fundraising), Elke Fuhr
Eine kleine Gruppe reiste Mitte Mai nach Äthiopien und besuchte die YMCA in Addis, Bahar Dar und Adwa.
Ihr Ziel:
Die Grundlage für ein neues Projekt schaffen "Technisches Berufsbildungszentrum in den Bereichen Metallbearbeitung und Schweißen in Äthiopien".
Sie besichtigten bestehende Projekte und führten Gespräche mit den Verantwortlichen der YMCA, sowie mit Organisationen und Regierungsvertretern.
Auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie und der Ergebnisse des Besuches wird in den nächsten Monaten die gemeinsame Projektentwicklung erfolgen.
In Addis Abeba liegt die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren bei 38,5 %.
(Quelle: Machbarkeitsstudie "Project Document YMCA Ethiopia Addis Ababa Vocational Training Center Establishment, Desalegn Mulaw, April 2008)
Eberhard Fuhr
von links nach rechts: Amanuel Otoro, Terefe Fanta, Kassahuhn Jembere
(alle YMCA Ethiopia
von links nach rechts: Desalegn Mulaw, Mitarbeiter von SELAM,
Sonja Gutmann (ejw)
Berufsbildungszentrum SELAM in Addis Abeba
Kontraste in Addis Abeba
Weitere Bilder:
Spendenkonto:
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
BLZ 600 606 06
Konto 405 485
(Stichwort: Metallwerkstatt Äthiopien)
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/