Am 11. und 12. März findet das CVJM Landestreffen 2017 im Glaspalast Sindelfingen statt.
NEU:werden.denken.handeln. lautet das Thema.
Die verantwortlichen CVJM Landesreferenten Johannes Büchle und Björn Büchert sagen: „Neue Frisur, neues Smartphone oder neues Profilbild machen noch keine neuen Menschen aus uns. Veränderung geschieht durch einen Prozess, den Gott in uns wirkt. Wir glauben, dass Menschen NEU:werden, von Gott verändert um NEU:denken zu können, bereit eine andere Perspektive einzunehmen. Befähigt NEU:handeln zu können, anders als gewohnt. Mit dem Landestreffen wollen wir Impulse geben und dazu herausfordern sich auf diesen Veränderungsprozess Gottes einzulassen um als Einzelner und CVJM Gemeinschaft einen Unterschied zu machen im Freundeskreis, Arbeitsumfeld und in dieser Welt.“
Gott erleben, Glauben feiern, Freunde treffen - das können die Besucher an diesen zwei Tagen, durch ansprechende Gottesdienste, viel gute Musik, überraschende Aktionen und jede Menge Möglichkeiten zur Begegnung.
Der Eintritt ist frei! Denn der CVJM Landesverband will, dass möglichst viele junge Menschen die besondere Bedeutung des christlichen Glaubens entdecken und erfahren.
Samstag, 11. März 2017
CVJM Landestreffen für Jugendliche und junge Erwachsene
Das CVJM Landestreffen startet am Samstag um 15.00 Uhr mit der Auftaktveranstaltung „Bibel live“. Hunderte Jugendliche werden gleichzeitig in der Bibel lesen, Fragen stellen und ihre Statements abgeben. Mit dabei sind die süddeutsche Anbetungsband „Soul Devotion Music“, die CVJM Landesreferenten Johannes Büchle und Björn Büchert sowie der Jugendevangelist Dieter Braun. Außerdem ist der Schweizer Theologe und Prediger Andreas „Boppi“ Boppart, Leiter von Campus für Christus in der Schweiz, mit am Start.
Um 17.30 Uhr gibt CVJM Landesreferent Björn Büchert die Bühne frei für die mitreißende Band „Normal ist anders“, die energiegeladen ihren Glauben an Jesus Christus bezeugt.
Um 20.00 Uhr beginnt die Worshipnight mit CVJM Landesreferent Johannes Büchle, Andreas „Boppi“ Boppart und der Band „Soul Devotion Music“.
Mit „Subbr Sach für jonge Leit!“ wird jede Minute zwischen den Veranstaltungen genutzt für witzige Aktionen und neue Impulse. Von trendigen Sportangeboten bis zu den aktuellsten Songs ist alles dabei. Im Nachtschwärmer-Café vom CVJM Mössingen wird zwischendurch bei leckeren Getränken geredet und gechillt.
Außerdem besteht die Möglichkeit an beiden Tagen, in den Pausen auf dem CVJM Markt unterschiedlichste Projekte und Werke kennenzulernen.
Sonntag, 12. März 2017
CVJM Landestreffen für Kinder und Erwachsene
Um 10.30 Uhr eröffnen CVJM Landesreferent Björn Büchert und Henrike Brinkmann den Familiengottesdienst. Daniel Kallauch wird den Gottesdienst mit seinen mitreißenden Liedern und Geschichten mitgestalten.
An diesem Tag besteht das Angebot einer Simultanübersetzung in Englisch, Arabisch und Persisch.
Ab 11.30 Uhr gibt es viele großartige Aktionen und Spiele im Glaspalast. In der Kreativhalle wird geklebt, gehämmert und gestaltet. Alle die sich austoben wollen können dies im Jungle-Track oder beim Bungee-Trampolin tun. Zwischendurch bleibt Zeit für Imbiss und Begegnung in der „Café Lounge“, außerdem gibt es ein Angebot zur persönlichen Segnung für Kinder und Eltern.
Ab 13.30 Uhr feiern Klein und Groß zusammen mit Daniel Kallauch ein Familien-Mitmach-Konzert, bevor gegen 14.00 Uhr die CVJM Landesreferenten und der 1.Vorsitzende Pfr. Samuel Hartmann die Besucher mit einem Segenswort verabschieden.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/