Gottvertrauen statt Verharren in der Angststarre
Nicht allein und verlassen, sondern mit dem Geleit Gottes gehen die Menschen ins neue Jahr, so Landesbischof Frank Otfried July in seiner Neujahrsbotschaft.
"Gottes Dasein und seine Begleitung sind die Überschrift des Jahres und jedes einzelnen Tages", so July. Dies gelte unabhängig von den Ereignissen im persönlichen Leben wie in der Welt.
"Niemand unter uns und auch nicht unser blauer Planet Erde ist gottverlassen", sagte der Landesbischof. Er forderte dazu auf, gerade im neuen Jahr Herz und Sinne dafür zu öffnen.
Wer nicht in der Angststarre verharre, sondern Gott vertraue, lasse sich in Bewegung bringen. July weiter: "Unser Land braucht Menschen, die sich auf den Weg zum Nächsten machen."
Klaus Rieth
Pressesprecher
Evang. Landeskirche in Württemberg
Amt für Information
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Telefon: 0711 22276 58
Fax: 0711 22276 81
E-Mail: Komm.emh@elk-wue.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/