31.03.2012

NIX WIE HIN - Ideenbörse Freizeiten 2012

Über 100 Freizeitmitarbeitende beim Praxistag Ideenbörse Freizeiten im ejw-Tagungszentrum Bernhäuser Forst.

Mehr als 100 ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende bei Freizeiten nutzten am 31. März 2012 die Gelegenheit von echten Freizeit-Profis zu lernen.

 

Nach einem Referat von Tobias Kenntner zum Thema „Wissen was drin ist - Freizeiten mit Qualität“ konnten die Teilnehmenden Workshops rund um die Freizeit, vom Kochen für Viele bis zur Impulsandacht oder Erlebnispädagogik besuchen.
Aber neben dem nützlichen Input war es für einen Teilnehmenden auch einfach „toll, dass man begeisterte Christen treffen kann“.
Beim Abschlussgottesdienst ermutigte Dieter Braun alle Freizeitteams, das Vertrauen auf Gott nicht zu verlieren und immer an der NIX WIE HIN-Regel“ festzuhalten:

„Egal was passiert. Wenn du denkst, dass das, was du jetzt einbringen kannst nix ist und du dich fragst, wie jetzt hier noch was gehen soll, dann sieh genau hin! Denn: Ein wenig geht immer. Weil Jesus aus dem was wir einbringen viel machen kann!

 

Und gönn dir zwischendurch mal die Strand-Stuhl-Perspektive,
die den Blick frei macht für das, was Jesus längst tut.“

Wir freuen uns auf die nächste Ideenbörse Freizeiten im Frühjahr 2014.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: