29.11.2008

Ökumenische Adventsimpulse

Die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden und Württemberg starten wieder mit gemeinsamer Internet-Aktion ins neue Kirchenjahr

Freiburg/Karlsruhe/Rottenburg/Stuttgart. Mit einer gemeinsamen Internet-Aktion starten die evangelischen Landeskirchen von Baden und Württemberg, sowie die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart ins neue Kirchenjahr. "Advent online" heißt das ökumenische Projekt. Während der 24-tägigen Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest vom 1. Advent bis zum Heiligabend wird täglich eine E-Mail mit einem biblischen Text und einem geistlichen Impuls verschickt.


Interessierte können die Impulse kostenlos unter www.advent-online.de abonnieren und erhalten täglich einen adventlichen Impuls. Zusätzlich zum Versand werden die meditativen Texte auch auf der Internetseite www.advent-online.de veröffentlicht.


Im täglichen Wechsel geben jeweils katholische und evangelische Autorinnen und Autoren Impulse zu biblischen Texten. Ergänzt werden die Anregungen durch Texte aus der kirchlichen Tradition.


Mit der ökumenischen Initiative haben die Menschen Gelegenheit, sich im üblichen vorweihnachtlichen Trubel auf den eigentlichen Charakter der Adventszeit als einer Zeit der geistlichen Vorbereitung einlassen. Hierbei steht jede der Adventswochen unter einem bestimmten biblischen Leitwort: "Siehe, dein König kommt zu dir", "Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe", "In deinem Licht schauen wir das Licht"" und "Denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen".


Die Reihe der geistlichen Impulse endet am Heiligen Abend mit einem gemeinsamen Weihnachtsgruß von Erzbischof Robert Zollitsch, Bischof Gebhard Fürst, Landesbischof Ulrich Fischer und Landesbischof Frank O. July.


Christian Tsalos


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Viola Schneider

Sachbearbeiterin / Personalreferentin

"Für mich heißt Kirche und Glaube Gemeinschaft und Spaß im Namen Gottes. Mir ist wichtig, dass Jugendliche auch nach der Konfirmation aktiv in der Gemeinde- und Jugendarbeit sind und sich hier ausprobieren und wachsen können. Das habe ich selbst erlebt, das möchte ich weitergeben."

Jetzt unterstützen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: