10.11.2003 - Helmut Häußler

Orangenaktion 2003 eröffnet

Startschuss für die Orangenverkaufsaktion des ejw in Münchingen

Stuttgart / Münchingen (ejw) – Im Beisein von Günther H. Oettinger, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, wurde am Sonntag 9. November in Korntal-Münchingen die diesjährige landesweite Jungscharorangenaktion des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) eröffnet.


Oettinger, früher selbst Jungscharler, zeigte sich begeistert von der Idee und ermutigte die Kinder, sich ein offenes Herz für die Probleme der Menschen in Armutsländern zu erhalten. "Wohlstand ist Verpflichtung" sagte er an die zahlreichen Erwachsenen Begleiter der Kinder gewandt.


"Ihr gehört nicht zu denen, die kurz vor Weihnachten nur noch daran denken, was und wie viel sie bekommen, sondern die überlegen, wie viel können wir sammeln für jene, die nichts haben" lobte dann auch der Initiator der Veranstaltung, Rolf Lehmann die Jungscharkinder. Lehmann, Vorsitzender des ejw, hat die Auftaktveranstaltung vor fünf Jahren ins Leben gerufen. Nach Bernhausen, Münsingen und Esslingen war in diesem Jahr das Bezirksjugendwerk Ditzingen Gastgeber. Bei einer guten Mischung aus fetziger Musik, Stadtspiel und kindgemäße Hintergrundinformationen und einem kurzweiligen Gottesdienst machten es den Jungscharkindern offensichtlich Spaß, sich auf die Orangenaktion einstimmen zu lassen.


Rund 10 000 Jungscharkinder werden in den nächsten Wochen in ganz Württemberg rund 50 Tonnen Orangen verkaufen und damit die CVJM-Weltdienstarbeit vor allem im Sudan und Äthiopien unterstützen. Im letzten Jahr sind durch die Orangenverkaufsaktion laut Adolf Wagner, dem Weltdientsrefe-renten im ejw, rund 150.000 Euro zusammen gekommen. Der CVJM-Weltdienst ist die internationale Arbeit des ejw und leistet seit über 25 Jahren Aufbauarbeit vor allem im Südan und Nigeria. In den letzten Jahren hat sich das Engagement auch auf die angrenzenden Länder ausgedehnt. Jährlich kommen aus dem ejw rund 500.000 Euro für diese Arbeit zusammen. Aus dem Erlös der Orangenaktion werden in diesem Jahr vor allem Brunnen im Südsudan gegraben und Aidswaisen und Straßenkinder in Addis Abeba versorgt.


 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: