19.12.2006 - rr

Plansecur Stiftung fördert Posaunenarbeit

Neuer Image-Flyer zur Posaunenarbeit im ejw erschienen

Stuttgart: Im Auftrag der Plansecur Stiftung überreicht Christoph Winter, Gesellschafter und Teamleiter der Plansecur einen Scheck über 700.- Euro an Marcus Witzke, Geschäftsführer des ejw.


Dieser Beitrag dient zur Finanzierung des neuen Image-Flyer Posaunenarbeit im ejw.

Hier werden mit zahlreichen Bildern die unterschiedlichen Angebote von der Jungbläserarbeit bis zum Landesposaunentag in Ulm präsentiert.


vlnr Andreas Goerz, Plansecur-Berater

Marcus Witzke, Geschäftsführer des ejw

Christoph Winter, Gesellschafter und Teamleiter der Plansecur


Die Unterstützung durch die Plansecur Stiftung und den Förderverein Posaunenarbeit im ejw hat die Herstellung dieses Flyers ermöglicht.

Dafür danken wir herzlich.


Mehr Informationen zu Plansecur: www.plansecur.de

oder direkt:

Christoph Winter: c.winter@plansecur-beratung.de


Plansecur im ejw

Ab Februar 2007 wird Plansecur 3 weitere Räume im Evangelischen Jugendwerk beziehen. Teamleiter Christoph Winter, der bisher schon ein Büro im ejw hatte, schätzt neben der guten Verkehrsanbindung (S-Bahn, Autbahn, Flughafen) besonders die freundliche Atmosphäre im ejw. "Verpflegung, Logistik, Technikausstattung und das vielfältige Raumangebot machen das ejw in der Haeberlinstraße zu einer guten Adresse für unsere Kunden. Zusätzlich schaffen wir mit unserem erweiterten Büro in der Haeberlinstraße auch Räume, in denen Menschen aus der Finanzbranche eine berufliche Heimat finden."




Plansecur Stiftung

Die gemeinnützige Plansecur-Stiftung wurde aus der Erkenntnis heraus gegründet, dass im Geld nicht die ganze Fülle des Reichtums liegt.


Den Plansecur-Gründungsgesellschaftern war es eine Angelegenheit des Herzens, den persönlichen Erfolg mit anderen zu teilen und aktiv für das einzutreten, was das Leben in ihren Augen lebens- und liebenswert macht: für andere da zu sein, ihnen zu helfen. Im Einklang mit den eigenen Werten wollen sie mit der Plansecur-Stiftung Gutes bewegen – in der Wissenschaft, in der Wertekultur und im Miteinander von Mensch zu Mensch.


Ein Teil der Stiftung widmet sich im Besonderen der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.

mehr Informationen: www.plansecur-stiftung.de



 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Anna-Maria Steinhilper (Kirchengemeinde Knittlingen (18/19))

Studium Grundschullehramt an der PH in Karlsruhe

"Mein Freiwilligendienst war herausfordernd, leidenschaftlich und wertvoll. Ein Jahr gefüllt mit tollen Erlebnissen, Chancen, Impulsen und spannenden Begegnungen mit anderen Menschen und Gott. Ich würde mich immer wieder für ein FSJ im EJW entscheiden!"

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: