15.06.2015 - Fabian Klein/Eberhard Fuhr

Plochingen macht den Anfang

Foto: Fabian Klein (EJW)

Bundesweite „CVJM-bewegt-Aktion“ gestartet

Unter dem Namen „Plochingen bewegt“ beteiligten sich am 13. Juni rund 30 örtliche Sportvereine zusammen mit dem CVJM Plochingen an der Aktion. Bürgermeister und Schirmherr Frank Buß lobte besonders das große ehrenamtliche Engagement der Plochinger Vereine, die sich unter Initiative des EJW und dem CVJM Plochingen zu einer großen Kooperation zusammen geschlossen hatten und diesen Tag unter Mithilfe des Eichenkreuz-Sportreferat im EJW organisierten. „Plochingen bewegt ist der Höhepunkt dieser Kooperation und wichtig für den Sport in Plochingen“ so Bürgermeister Buß vor Pressevertretern. Rund 400 Mitarbeiter mobilisierte das Team um Thomas Nußbaum, um Plochingen an diesem Tag in Bewegung zu bringen.

Eröffnung im Jahnstadion


Bei bestem Wetter flog der ehemalige Turnweltmeister Eberhard Gienger mit dem Fallschirm ins Jahnstadion ein und eröffnete damit den Aktionstag. In ganz Plochingen wurde die ganze Bandbreite des Sports angeboten. Vom gemütlichen Boule-Spiel über tibetische Schwerttechnik und Pilates-Training, hin zu Jazztanz und Schach. Beim inklusiven Fußballturnier lieferten sich rund 60 Sportler mit und ohne Handicap spannende Spiele und sorgten für große Emotionen. Im benachbarten Stadtbad ging es beim Schnuppertauchen in die Tiefe. Diese Vielfalt an Angeboten ist ein Ergebnis der „gelebten Kooperation der Plochinger Vereine“ so Dr. Gert Keller vom AKPV. 

Sportlerparty als Ausklang


Nach all den sportlichen Aktionen wurde der Tag mit einer Sportlerparty in der Stadthalle abgeschlossen. Bei einer Interviewrunde wurde hier noch einmal auf die Bedeutung des christlichen Glaubens im Sport hingewiesen. Für Klaus Jost, ehemaliger Vorstandvorsitzender von Intersport, hilft der Glaube beim Sport fair zu sein und nicht um jeden Preis gewinnen zu wollen, „da es etwas wichtigeres gibt.“ Ebenso verbindet der Sport ganz unterschiedliche Menschen, wie die regionale Auftaktveranstaltung an diesem Tag gezeigt hat. Neben der Interviewrunde zeigten die Plochinger Tanzvereine ihre Bewegungskünste, bevor die Band Moorland Road für den Ausklang des bewegten Tages sorgte.

 

„CVJM bewegt“ geht weiter


Unter dem Motto „Kommt raus - wir wollen mit euch spielen“ sind bis Mai 2016 alle christliche Vereine junger Menschen (CVJM), Kirchengemeinden und evangelischen Jugendwerke eingeladen, sich mit anderen sporttreibenden Gruppen und Vereinen an der Bewegung zu beteiligen. Interessierte können das „Plochinger Modell“ vor Ort auch in kleinerem Rahmen umsetzen. 

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Werner Baur

Oberkirchenrat i.R.

"Verantwortung übernehmen, Bestätigung bekommen und durch die Begegnung und Auseinandersetzung mit der guten Botschaft von Jesus Christus Orientierung und einen einzigartigen Hoffnungsgrund für das Leben erhalten – dafür steht das EJW."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: