Im Rahmen des kreisweiten Tages der Trauer zum Gedenken an die Opfer von Winnenden und Wendlingen findet am
Samstag 21. März um 19.00 Uhr in der
Seeguthalle in Weissach im Tal
ein Jugendgottesdienst statt.
Jungen Menschen wird ein Raum geboten, in dem sie mit ihren Gedanken, Gefühlen und Fragen vorkommen und von Gott her Perspektiven der Hoffnung gewinnen können.
Ab 18.00 Uhr ist die Halle geöffnet. Es gibt einen kleinen Imbiss.
Der Gottesdienst beinhaltet neben Liedern, Gebeten und Ansprache offene Angebote, wie Gebetsstationen, Segnung, kreative Formen oder Abendmahl.
Während der ganzen Veranstaltung werden Seelsorger für Gespräche bereitstehen.
Veranstaltet wird dieser Jugendgottesdienst von
der Evangelischen Missionsschule Unterweissach,
dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg,
dem CVJM-Landesverband Württemberg
und der Kirche im Aufbruch.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde der für diesen Tag geplante Powerday abgesagt.
Reinhold Krebs schreibt zum Jugendgottesdienst
"Wir haben in den letzten Stunden sehr gerungen im Blick auf den Jugendgottesdienst, den wir am Samstag abend 19 bis 21 Uhr in der Seeguthalle in Weissach i.T/Cottenweiler (wo der Powerday stattgefunden hätte) durchführen werden. Inzwischen, auch nach viel Gebet, sind wir tief davon überzeugt, dass es gut ist diesen Jugendgottesdienst zu haben.
Gerade für Jugendliche, die mit dem „Warum?" nicht fertig werden, die erschüttert und hilflos sind, die innerlich im Dunkel zu versinken drohen - für sie möchten wir ein Hoffnungslicht mit diesem Gottesdienst bieten, einen Raum (vor allem durch die Gebetsstationen, Abendmahl, Verkündigung) der hilft, wieder Boden unter die Füße zu bekommen, den Bund mit Gott zu erneuern, nach vorne zu blicken ohne irgendwas zu verdrängen und auszublenden.
Wir haben jetzt noch ein sehr einfaches Plakat entwickelt.
Wenn Ortsverantwortliche oder MA aus der Jugendarbeit das für sinnvoll halten, könnten sie dies morgens bei den Übertragungen aushängen vielleicht am Ausgang. Der Jugendgottesdienst wird auch in der Presse drinstehen. Es braucht hier viel Sensibilität. Aber wir möchten gerade Menschen, die nach Hoffnung fragen, auch nicht alleine lassen. Ob die staatstragende Trauer am Morgen Hoffnung für junge Menschen bietet, wissen wir nicht. Wir beten und ringen darum, dass mit dem Jugendgottesdienst ein Raum dafür eröffnet werden kann."
Plakat zum Download (pdf-Datei 500 kb)
Webcode 2009ejw0317
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/