Stuttgart, 12.03.2005
38 Hände versuchen mit leeren Klorollen eine mobile Murmelbahn zu bauen. Die Frage "Werden wir es schaffen?" ist in den begeisterten Gesichtern zu lesen. Die Kugel rollt, sie stockt, ist nicht mehr zu hören, plötzlich ist es ganz still im Raum. Erleichterung macht sich breit, als das Rollen der Kugel wieder an unsere Ohren dringt. Die Spannung fällt ab. Die Aufgabe ist gelöst.
Diese kurze Szene illustriert in wenigen Sätzen den diesjährigen Praxistag Mädchenarbeit zum Thema Spielpädagogik. Referentin des Tages war Sandra Feeser, Spiel- und Theaterpädagogin, Mitglied des Fachbeirates MukuBi. Neben grundsätzlichen Erkenntnissen und Ansätzen der Spielpädagogik, stand vor allem die Praxis der Mädchenarbeit im Vordergrund.
In vier Workshops konnten sich die mit Mitarbeiterinnen neue Ideen, ungewohnten Spielen und neuem "Spiele-Futter" eindecken. Ein Tag also, der motivierte, nach Herzenslust in der eigenen Gruppe zu spielen.
Heike Volz
Mehr Infos zur Mädchenarbeit im ejw