18.04.2017

Rekordteilnahme beim Konfi-Cup 2017

Foto: Julian Meinhardt (EJW)

43 Mannschaften kämpfen um den Sieg im württembergischen Landesfinale

Zum 14. Landesfinale des Fußball-Konfi-Cups am Samstag, den 22. April 2017 auf der Bezirkssportanlage im NeckarPark Stuttgart haben sich in diesem Jahr 43 Mixed-Teams mit rund 600 Teilnehmern angemeldet, so viele Mannschaften wie noch nie. Die Bezirkssieger aus den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in Württemberg spielen dann um den Fußballpokal der Konfirmanden. Parallel findet der zweite CultureCup statt, zu dem minderjährige Geflüchtete eingeladen werden. „Bei diesen Fußballturnieren sollen Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen zusammentreffen und so durch den Sport ein Stück Integration leben“ teilte Lukas Ulmer, Landesreferent für Eichenkreuz Sport im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit. Gewünscht sind gemischte Mannschaften mit fünf Feldspielerinnen oder Feldspielern und einem Tormann oder Torfrau. Das Turnier beginnt um 9.30 Uhr. Die Siegerehrung ist gegen 16.30 Uhr geplant.

Neben dem Fußballturnier gibt es noch einen Ultimate-Frisbee Workshop mit Holger Beuttenmüller, dem Kapitän der deutschen Ultimate Nationalmannschaft. Am Nachmittag können sich die Teams, die nach der Vorrunde ausgeschieden sind, noch am Ultimate-Cup beteiligen.

Der Konfi-Cup in Württemberg wird veranstaltet vom Eichenkreuz-Sport im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) in Kooperation mit dem Württembergischen Fußballverband, der Evangelischen Akademie Bad Boll, dem pädagogisch-theologischen Zentrum (ptz), dem Evangelischen Landesjugendpfarramt in Württemberg, Kirche und Sport und dem
CVJM-Landesverband in Württemberg.

Weitere Informationen unter:


Hintergrund:
Der KonfiCup ist ein deutschlandweites Fußballprojekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und allen evangelischen Landeskirchen. Alle Konfirmandengruppen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Im sportlichen Wettkampf werden in gemischten Teams Bezirks- und Landessieger gekürt.
In mittlerweile über 70 Prozent der evangelischen Kirchenbezirke in Württemberg werden dazu Turniere angeboten.

Veranstaltungsort:
Bezirkssportanlage im Neckarpark Stuttgart,
Mercedesstraße 88, 70372 Stuttgart
Parken vor der Bezirkssportanlage möglich.
a) Mercedesstraße (bei der Mercedes-Benz Arena)
b) Mercedes-Jelinek-Straße (beim Mercedes-Benz Museum)
Der Eingang zum Sportgelände liegt an der Mercedesstraße.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei

Ich bin dabei

Rolf Lehmann

Bürgermeister a. D. / Ministerialdirektor i. R.

"Alles Geld der Welt nützt nichts, wenn es nicht Menschen gibt, die mit diesem Geld verantwortlich umgehen und sich ihren Mitmenschen, der Gesellschaft und der Schöpfung liebevoll und barmherzig als Menschen zuwenden."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: