Die letzten Prüfungen beenden nun bald wieder für viele die Schulzeit. Und dann? Gleich weiter zum Studieren? Eine Ausbildung anfangen? Reisen - naja, das wird vielleicht etwas schwer gerade.
In diesem Jahr ist es wahrscheinlich besonders schwierig, eine Entscheidung für den nächsten (Lebens-)Weg zu treffen. Wäre es nicht super, sich erstmal nicht länger als ein Jahr festlegen zu müssen? Sich eine Pause vom Lernen gönnen, mal was ganz neues ausprobieren, selbst aktiv werden - das alles kann der Freiwilligendienst. Das Freiwillige soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten ein Jahr für Orientierung, praktische Tätigkeiten und pädagogische Begleitung dabei. Ein Jahr für persönliche Weiterentwicklung und Einsatz für andere.
Das EJW als Freiwilligendienstträger biete eine Vielzahl von Einsatzstellen - Stadt oder Land, Bezirk oder Ort, Kindergarten oder Freizeitheim. Da findet jede und jeder das passende. Rund 90 dieser Stellen sind aktuell noch frei - viele davon sind dringend auf Freiwillige angewiesen. Gerade nach dem Sommer wird die evangelische Jugendarbeit in all ihren Facetten junge und motivierte Menschen benötigen, nach Monaten des Ausnahmezustands und/ oder des Stillstandes wieder richtig durchstarten kann.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/