"Schwarz auf weiß - Bibel dir deine Meinung" lautete das diesjährige Motto der Landestagung für Schülerinnen und Schüler auf dem Michelsberg. Doch natürlich war das Programm, das die rund 80 Jugendlichen (vom ...bis...Oktober) auf der schwäbischen Alb erwartete, alles andere als farblos:
Eine große Auswahl an Thementreffs zur Bibel und zu vielen anderen lebens- und glaubenspraktischen Themen, machten den Schülern die Entscheidung ganz schön schwer.
Die knapp bemessene "freie" Zeit konnte genutzt werden, um ungeahnte Fähigkeiten bei Workshops wie "Bodyclapping", "Hockseilakrobatik" oder "Singen für Unbegabte" zu entdecken und auszubauen.
Als sei all dies nicht schon genug für knapp dreieinhalb Tage, gab es auch noch ein lustiges und buntes Abendprogramm rund um die Bibel, bei dem kräftig ge"quiz"t, gebetet, gefeiert, gesungen und getanzt wurde. Besonders spannend und eindrücklich gestaltete sich der "Special-Guest"- Abend: Martin Dreyer, der Autor der "Volxbibel", beantwortete ausführlich alle Fragen der Schüler zur Entstehung seiner unkonventionellen Bibelübersetzung, sowie zu seiner eigenen Person und Biographie.
"Zieh fröhlich Deine Strasse, Gott geht mit" war die freudige Botschaft des Abschlussgottesdienstes, der den Schülern Mut machte, den "Abstieg" vom Michelsberg anzutreten und so gestärkt und bereichert wieder in den Alltag zurückzukehren.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/