Relaxen nach dem schriftlichen Abi - das geht auch ohne Alkohol
"Feiern bis der Arzt kommt", wirbt ein Jugendreiseunternehmen um Jugendliche - und bietet als Extra in seinen Reisebedingungen eine Flatrate für alkoholische Getränke während der gesamten Reise an. Vielerorts haben sich solche ABIERturfahrten als Ritual nach den Prüfungen eingebürgert.
Wir meinen, dass es für junge Menschen, die gerade den höchsten in Deutschland zu erwerbenden Schulabschluss hinter sich gebracht haben, mehr zu entdecken gibt als den täglichen Vollrausch.
Daher bietet die Schülerinnen- und Schülerarbeit im ejw eine alternative Abi-Tour, organisiert von Abiturienten für Abiturienten. Die Tour verbindet Entspannung mit Spaß und Inhalten. Motto: "Sinn statt Saufen!".
Das Organisations-Team bilden 13er aus der Schülerarbeit: Wer noch mit organisieren will, ist herzlich willkommen!
Weitere Infos hier:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/