94 Schülerinnen und Schüler ließen sich fit machen für ein soziales Engagement in Schule und Jugendarbeit. Es war ein buntes Treiben von fast hundert Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die zum SMP-Spezialkurs angereist waren und das ejw bevölkerten. Selbst der plötzliche Wintereinbruch konnte die jungen Leute nicht schrecken. Der Workshop „sicher im Netz - social media, Facebook & Co." entpuppte sich als der Renner. Aber auch die nachdenklichen Themen wie "Umgang mit Konflikten", „Schulbeweger", „Zivilcourage", „Suchtprävention" u.v.a. gaben den Teilnehmern wichtige Impulse für ihr persönliches Leben, wie für die praktische Umsetzung in Jugendarbeit und Schule. „Ich finde es toll, dass es in der heutigen Zeit noch Leute gibt, die sich für die Jugend interessieren", so lautete ein Fazit der Schüler.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/