Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) möchte junge engagierte Christen mit digitalem Know-how fördern und ihnen helfen, dass ihre Social Media-Beiträge erfolgreicher werden. In Kooperation mit dem Filmverein „Just be creative“ aus Böblingen laden sie deshalb vom 26. – 30. Oktober 2019 zum „BootCamp Social Media“ nach Böblingen ein. Von Profis wie dem TV-Journalisten und Youtuber Mirko Drotschmann („MrWissen2go“ mit über 1 Million Followern), dem Social Media Experten und Produzenten Magnus Wacinski (Berlin), der Social Media Managerin Helen Aksakalli (Berlin) und Tobias Essinger (Theologe, TV Redakteur und Gesellschafter einer Produktionsfirma) erhalten die Teilnehmenden ein professionelles Training für ihre eigenen Projekte.
Bei der Abschlussveranstaltung am 30. Oktober 2019 um 17 Uhr im „Filmzentrum Bären“ in Böblingen präsentieren die jungen Leute ihre Produktionen des „BootCamps“ vor Redakteuren, Produzenten aus verschiedenen Online-Medien und Unternehmern.
Die Initiatoren möchten junge Leute fördern, die schon grundlegende Erfahrungen haben und dazulernen möchten. Wer dabei sein will, muss vorab Links zu seinen bisherigen Social-Media-Kanälen einreichen. Nach einem Auswahlverfahren erfolgt dann die Rückmeldung. Die Teilnahme kostet 145 EUR. Bewerbungsschluss ist am 3. Oktober 2019. Das Projekt wird von der Projektgruppe Digitalisierung der Evangelischen Landeskirche Württemberg gefördert.
Informationen und Anmeldung:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/