Strahlende Sonne, erwartungsvolle Gesichter,
Stuttgart City gehört der evangelischen Jugend Württembergs.
Mit lautstarkem "JippieYeahYeahJippieJippieYeah"– beschallen 10 000 Jugendliche den Stuttgarter Markplatz. "Wir sind hier, weil wir lachen und tanzen, glauben und hoffen können, weil es einen Gott gibt, der Ja zu uns sagt." So Burkhart von Schemm und Jule Pfüller beim Auftakt auf dem Marktplatz.
Torsten Hebel, Berlin, begrüßt die Leute auf dem Marktplatz und die umliegenden Anwohner mit der
Feststellung: Das ist Kirche – wenn Menschen unter dem freien Himmel zusammen-kommen.
Ein 10.000 stimmiges Amen kommt als Echo.
Am Beispiel von Petrus aus der Bibel, der Höhen und Tiefen erlebt hat, betont er als Fazit: Gott liebt dich brutto, mit all deinen Stärken, und
Schwächen – so wie du bist. Sein Wunsch für die Zuhörer, dass alle hier Gott wirklich erleben. Und wieder bekräftigt mit einem 10.000 stimmigen Amen.
Drei Tänzerinnen untermalten die öffentliche Premiere des eigens für den Jugendtag komponierten Yes-Song von Crushead.
That’s my life - Mädchen machen Kunst und zeigen, wie sie ihr Leben sehen. Das ist das Thema einer Ausstellung, die im Rahmen des Jugendtags von Bürgermeisterin Müller-Trimbusch und dem neuen Landesbischof Frank O. July eröffnet wurde. Zu be-wundern sind 30 Exponate. 150 Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren aus ganz Württemberg haben sich an dieser von Heike Volz, Landesreferentin im ejw entwickelten Aktion beteiligt. Anerkennend äußerten sich Besucher: "Wir sind begeistert, dass Mädchen so was Tolles machen.
Klaus Sturm, der Leiter des ejw betonte bei der Eröffnung: Leben ist nicht nur Essen und Trinken. Leben hat einen Mehrwert. Die christliche Antwort heißt: Leben aus dem Dank, dass es uns von Gott geschenkt ist.
Viele der 56 Seminare sind schnell belegt. Neben Aktion, Spass und Musik sind Themen mit Tiefgang gefragt.
Bilder vom Jugendtag 2005 gibt es unter www.jugendtag-2005.de.
Informationen zum Evangelischen Jugendwerk: www.ejwue.de
Rückfragen an Rainer Rudolph, Telefon 0711/9781-218
Das ejw ist der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg. Mit rund 280 Hauptamtlichen und 27.000 Ehrenamtlichen werden 168.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 10.000 Jugend-, Projekt- und Aktionsgruppen erreicht.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/