19.01.2021 - Eberhardf Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Thema „Freiheit“ steht im Mittelpunkt

Evangelisches Jugendwerk startet neue Staffel von „Theo Livestream“

Am 24. Januar 2021 beginnt die 5. Staffel von „Theo Livestream“, dieses Mal im Talk-Format. Damit möchte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Württemberg junge Menschen für theologische Themen begeistern. In diesem Jahr steht das Thema „Freiheit“ im Mittelpunkt, das in Zeiten von Corona viele Menschen auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigt.

„Freiheit ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens. Mit Theo Livestream möchten wir dazu einen Raum für den Diskurs und für die persönlichen Fragen junger Erwachsener schaffen.“ So erläutert Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW, das Konzept. Die drei Folgen werden sonntags (24.1., 31.1. und 7.2.2021) jeweils ab 18.30 Uhr live über den YouTube-Kanal des EJW aus einem eigens dafür vorbereiteten kleinen Studio in Hochdorf (Kreis Esslingen) übertragen. Im ersten Teil der Abende werden die Themen „Freiheit – warum?“, „Freiheit – wovon?“ und „Freiheit – wozu?“ von jungen Theologinnen und Theologen entfaltet. Bei der anschließenden Vertiefung sind die Teilnehmenden gefragt. Sie können sich online beteiligen und ihre Fragen stellen. Ergänzend gibt es kurze Einspieler zu dem jeweiligen Thema des Abends. Im Anschluss an die einstündige Sendung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit über eine Video-Konferenz mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.

Mit dabei sind Elise Eckardt (Vikarin, Filderstadt-Bonlanden), Eva Karmrodt (Lehrerin für Evangelische Religion am Evangelischen Seminar in Maulbronn), Johannes Seule (Pfarrer zur Dienstaushilfe im EJW) und Sebastian Steinbach (Pfarrer in Calw-Hirsau).

In diesem Jahr gibt es bei "Theo Livestream" erstmals die Wortbeiträge mit vollständigen Untertiteln. Diese werden live mitgeschrieben und können individuell eingeblendet werden. Die Sendungen werden dadurch auch für hörgeschädigte und gehörlose Menschen nutzbar. Das EJW möchte, dass in Zukunft möglichst alle Veranstaltungen barrierefrei werden.

Weitere Informationen unter:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Viola Schneider

Sachbearbeiterin / Personalreferentin

"Für mich heißt Kirche und Glaube Gemeinschaft und Spaß im Namen Gottes. Mir ist wichtig, dass Jugendliche auch nach der Konfirmation aktiv in der Gemeinde- und Jugendarbeit sind und sich hier ausprobieren und wachsen können. Das habe ich selbst erlebt, das möchte ich weitergeben."

Jetzt unterstützen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: