14.12.2020 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Traditionelles Weihnachtslied wird zur „Challenge“

Sing-Community des Jugendwerks hat Wettbewerb für junge Leute gestartet

Erst vor wenigen Wochen ist „YOU/C – Sing-Community“ im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) gestartet, Corona-bedingt vor allem in den sozialen Medien. Jetzt wurde eine moderne Version des Weihnachtsliedes „Ich steh an deiner Krippe hier“ als Musikvideo veröffentlicht. Jugendliche sind darin unterwegs aus ihrem Alltag hin zur Weihnachtskrippe. Somit bekommt der Text des traditionellen Liedes einen Bezug zur aktuellen Situation junger Menschen. Diese werden aufgefordert, eine „kreative Performance“ des Weihnachtsliedes zu machen und ihr maximal 1-minütiges Video bis 20. Dezember 2020 auf Facebook, Instagram oder TikTok hochzuladen, mit dem Hashtag #krippenchallenge2020 öffentlich zu stellen und die Seite @youc_singcommunity zu verlinken. Die kreativsten Veröffentlichungen werden prämiert. Zu gewinnen gibt es ein Meet & Greet mit Samuel Rösch, dem Gewinner von „The Voice of Germany“ 2018.

Songimpulse, Noten und Playback

Ergänzend zu dem Video stellt YOU/C wieder Songimpulse beispielsweise für Adventsandachten, Noten, Akkorde und auch eine Playback-Version des Weihnachtsliedes zur Verfügung. So können junge Leute selbst aktiv werden und ihre eigene Version des Klassikers entwickeln.

Alle Informationen unter

 

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Ich war früher selbst gern auf Freizeiten und habe die Zeit dort sehr genossen. Gerne möchte ich weitergeben, was ich selbst erfahren habe: Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft, Spaß und eine gute Zeit in Jesu Gegenwart erleben."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: