Am kommenden Samstag, den 24. September gibt es die einmalige Chance, den LAKI-PopChor mit seinem „United“-Programm nach der erfolgreichen Tour 2016 nochmals zu hören. Im Rahmen der Partnerschaftskonsultation der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gibt er um 20 Uhr ein Konzert in der Stuttgarter Leonhardskirche.
Der LAKI-PopChor, der landeskirchliche Popchor im EJW, begeistert immer wieder aufs Neue mit seinem aktuellen Programm aus groovigen Gospel, stimmungsvollen Pop-Balladen, Lobpreisliedern, Gemeindeliedern und mehr. Er präsentiert nicht nur Songs zum Zuhören, sondern auch einige zum Mitsingen und wird geleitet von KMD Hans-Martin Sauter. Souverän begleitet wird er von der Band um Keyboarder und Arrangeur Hans-Joachim Eißler. Das Konzert ist öffentlich und der Eintritt ist frei.
Hintergrund:
Erstmalig veranstaltet die Evangelische Landeskirche in Württemberg von Donnerstag, 22. September, bis Dienstag, 27. September, im Hospitalhof Stuttgart eine Partnerschaftskonsultation mit 25 verschiedenen Kirchen aus der ganzen Welt. Je zwei Vertreter der internationalen Partner aus beispielsweise aus Nigeria, Äthiopien, Argentinien, Indonesien, Rumänien, Libanon, Jordanien, Frankreich, dem Sudan, der Slowakei und weiteren Ländern treffen sich mit Vertretern aus Württemberg, um gemeinsam aktuelle Fragen zu besprechen. Die Konsultation soll einerseits Impulse für die eingeladenen Gäste sowie die württembergische Kirche liefern und andererseits die Partner untereinander ins Gespräch bringen.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/