*Achtung:
Die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen ändern sich in diesen Tagen immer wieder. Aktuelle Informationen des EJW zum Thema Corona gibt es hier:
Diese Meldung wurde am 02.06.2020 veröffentlicht.
Ab dem 2. Juni 2020 können die Träger der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit unter bestimmten Voraussetzungen wieder Veranstaltungen und Aktivitäten bis zu 15 Personen* anbieten. Aus Gründen des Infektionsschutzes werden Fachkräfte und Betreuende in die Maximalpersonenanzahl mit eingerechnet.
Die Öffnung der Angebote der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit umfasst Termine in deren Anlauf- und Beratungsstellen, feste Gruppenangebote, Angebote mit einer Laufzeit bis zu 24 Stunden und mehrtägige Angebote, bei denen die Übernachtung im jeweiligen eigenen Haushalt erfolgt.
Untersagt bleiben derzeit weiterhin Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit ohne Dokumentation der Teilnehmenden und ohne feste Gruppengröße, Angebote der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit im öffentlichen Raum außerhalb der einzelfallbezogenen Aufgabenwahrnehmung im Bereich der operativ-tätigen Jugendhilfe sowie Angebote, bei denen Teilnehmende und Betreuende nicht im eigenen Haushalt übernachten.
Folgende Regelungen gelten für die Kinder- und Jugendarbeit:
Kinder- und Jugendarbeit leistet nach Ansicht von Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) eine Arbeit, die „von unschätzbarem Wert für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft ist“. Dennoch müssten in der Corona-Pandemie planbare soziale Kontakte reduziert werden und Infektionswege nachvollziehbar sein, betonte er in einer Presse-Mittelung.
Weitere Informationen:
* Ergänzung am 18.06.2020 vor dem Hintergrund der neueren Informationen. (ef)
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/