23.07.2021 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Viele freie Plätze im Freiwilligendienst

Evangelische Jugendwerke und CVJMs bieten Stellen für junge Leute

Kurz vor den Sommerferien sind noch viele junge Leute auf der Suche, wie es bei ihnen nach dem Schulabschluss weitergeht. Oftmals sind Einsätze für Freiwillige im Ausland in den nächsten Monaten nicht möglich. Für Interessierte ab 18 Jahren, die einen Freiwilligendienst in Württemberg machen möchten, bietet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) jetzt noch über 50 freie Stellen im Freiwilligendienst, zum Beispiel in Stuttgart Esslingen und Ludwigsburg, dem Neckartal und dem Remstal, auf der Schwäbischen Alb und der Ostalb, in Oberschwaben und dem Schwarzwald. Die Einsatzstellen sind über ganz Württemberg verteilt und thematisch breit aufgestellt.

Die Freiwilligen engagieren sich in Bezirksjugendwerken, in Kindergärten, Kirchengemeinden und CVJMs. Zu der 12-monatigen Tätigkeit gehören Seminarwochen, bei denen die Teilnehmenden individuell begleitet und gefördert werden. Als Höhepunkte bezeichnen die jungen Leute immer wieder die Einsätze bei Wochenendfreizeiten, bei Konficamps und Sommerfreizeiten. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind für viele junge Leute eine Chance, um sich selber auszuprobieren und um das Leben anderer sinnvoll mitzugestalten. Dabei sammeln die Freiwilligen praktische Arbeitserfahrung und stärken ihre soziale Kompetenz. Manche nutzen diese Zeit zwischen Schule und Studium auch zur Klärung, was für sie beruflich dran sein könnte.

Weitere Informationen gibt es unter:

Kontakt für Fragen:

  • Klaus Stoll, 0171/ 6737823,  klaus.stoll@ejwue.de

 

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Matthias Henzler ( CVJM Fellbach (17/18))

Maschinenbaustudium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

"Mein FSJ war für mich eine unglaublich erfahrungsreiche Zeit. Ich konnte mir neue spannende Fähigkeiten aneignen, alte Talente wieder auskramen und durfte Dinge ausprobieren, die ich immer schon mal machen wollte. Aber am eindrucksvollsten waren die Begegnungen: ob auf Seminar oder in der Jugendgruppe, im Mitarbeiterkreis oder im Büro, überall hatte ich die Chance aus Fremden Freunde werden zu lassen, die mich auch jetzt nach meinem FSJ immer noch begleiten. Deshalb kann ich guten Gewissens sagen, dass ein FSJ im EJW sich lohnt."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: