02.12.2005

Von wegen keine Ehrenamtlichen!

Evang. Jugendarbeit gewinnt erfolgreich neue Engagierte

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) gibt pünktlich zum Tag des Ehrenamts wichtige Hilfen, wie Menschen für ein Engagement gewonnen werden können. In zwei Büchern werden Erfah-rungen geschildert, die bei vielen Testläufen herausgefilert wurden. Zwei neue Modelle zur Gewinnung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen werden darin präsentiert. "Damit können wir zeigen: Es gibt viele Menschen, die sich gerne engagieren. Man muss sie nur richtig ansprechen", ist Klaus Sturm, der Leiter des ejw zuversichtlich.


In "Das Prinzip Sehnsucht" werden Wege beschrieben, wie Erwachsene für die Mitarbeit in der Jugend- und Konfirmandenarbeit begeistert werden können. Die ausführlich vorgestellten Methoden wurden wissenschaftlich ausgewertet. Zum Buch gehört eine CD-ROM mit Videos, Präsentationen und vielen Arbeitsmaterialien. "Dieses Buch wird auch eine wichtige Rolle spielen, um Jugendbegleiter zu gewinnen", ist Klaus Sturm überzeugt.

Mehr Informationen, Kontakt, Beratung, Material, Termine


"Das TRAINEE-Programm" stellt einen Kurs für Jugendliche vor, die am Beginn ihres Engagements stehen. Beschrieben wird eine Ausbildung für junge Menschen, bei der sie eine erste Qualifizierung bekommen um mit Gruppen zu arbeiten. Dabei werden ihnen wichtige soziale Kompetenzen vermit-telt. Auch dieses Buch enthält eine CD-ROM mit vielen Materialien zur Durchführung des Kurses.


Entstanden sind die beiden Bücher im Rahmen des Projekts _puls. Unterstützt von der Landesstiftung Baden-Württemberg werden in diesem Projekt innovative Formen von Jugendgruppenarbeit entwi-ckelt, die bei den Stärken und Potentialen von jungen Menschen ansetzen. Alle Module des Projekts wurden von Jugendlichen selbst mitgestaltet.


Die Bücher sind in einer Kooperation der Verlage buch&musik und Aussaat erschienen und kosten je 19,90 Euro. Sie sind zu bestellen unter der Nummer 0711/9781410 bzw. www.ejw-buch.de oder über den Buchhandel.


Achim Großer – Reinhold Krebs – Burkhard vom Schemm

Das Prinzip Sehnsucht - Erwachsene gewinnen für die Jugend- und Konfirmandenarbeit

192 Seiten, kartoniert mit CD-ROM


Götz Kanzleiter, Reinhold Krebs

Das TRAINEE-Programm- Jugendliche gewinnen, Kompetenzen trainieren, Engagement fördern.

320 Seiten, kartoniert mit CD- ROM



Informationen zum _puls-Projekt





Informationen zum Evangelischen Jugendwerk: www.ejwue.de

Diese Pressemeldung und andere unter www.ejwue.de/news




Rückfragen an Rainer Rudolph, Telefon 0711/9781-218 mobil: 0176 22 22 49 37

Das ejw ist der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg. Mit rund 280 Hauptamt-lichen und 27.000 Ehrenamtlichen werden 168.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 10.000 Jugend-, Projekt- und Aktionsgruppen erreicht.



 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Werner Baur

Oberkirchenrat i.R.

"Verantwortung übernehmen, Bestätigung bekommen und durch die Begegnung und Auseinandersetzung mit der guten Botschaft von Jesus Christus Orientierung und einen einzigartigen Hoffnungsgrund für das Leben erhalten – dafür steht das EJW."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: