Die Vollversammlung des Landesjugendrings wählte am Sonntag ihren Vorstand. Neuer Vorsitzender des Vereins ist Reiner Baur. Der 43-jährige Geschäftsführer der BUNDjugend ist bereits seit 10 Jahren als stellvertretender Vorsitzender im Landesjugendring aktiv. Er tritt die Nachfolge von Kerstin Sommer an, die nach sechs Jahren als Vorsitzende des Landesjugendrings und 14 Jahren im Vorstand feierlich verabschiedet wurde. „Der Landesjugendring ist durchweg durch Kooperation und Solidarität geprägt. Uns geht es um ein produktives Zusammenwirken für die Kinder und Jugendlichen in Baden-Württemberg und für die Kinder- und Jugendarbeit. Als Team werden wir mit unseren Mitgliedsverbänden weiterhin entschieden unseren Teil zu einer gut aufgestellten Kinder- und Jugendarbeit beitragen und damit Baden-Württemberg als lebenswertes Bundesland mitgestalten,“ sagte Baur nach seiner Wahl.
Als stellvertretende Vorsitzende im Amt bestätigt ist Claudia Ernst (35, Bildungsreferentin der Jugend des Deutschen Alpenvereins). Neu gewählt wurde Alexander Strobel (44, Verwaltungsreferent beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg).
Die fachliche Arbeit des Landesjugendrings wird durch seine Fachvorstände vertreten. Hier wurden gewählt:
Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft von 33 Jugendverbänden auf Landesebene und von den Orts-, Stadt- und Kreisjugendringen. Er vertritt darüber hinaus die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/