Der Landtagsabgeordnete Ingo Rust war beim Warm-up der GERMAN-GAMES zu Gast. Im Rahmen der Kampagne des Landesjugendrings "Entdecke was geht – Politik trifft Jugendarbeit" hat er den Teams in Sachen Deutschland auf den Zahn gefühlt und ein Quiz veranstaltet. Er zeigte sich überrascht, wie gut die Teams bereits vorbereitet waren und wie bravourös die Fragen beantwortet wurden. Als jüngster Landtagsabgeordneter fand er schnell Zugang zu den Jugendlichen. Rainer Oberländer überreichte ihm als kleines Dankeschön für sein Engagement das GERMAN-GAMES-Shirt und eine Reisezahnbürste, die später auch allen Teilnehmenden mit auf den Weg gegeben wurde.
GERMAN-GAMES mit 11 Teams aus Württemberg
11 Mannschaften aus nahezu allen Teilen Württembergs hatten sich am Warm-up zu den GERMAN-GAMES angemeldet. Die Teams kommen aus Friedrichshafen, Dornhan, Marschalkenzimmern, Pfalzgrafenweiler, Neubulach, Reutlingen, Holzhausen, Kirchberg/Murr, Satteldorf, Flacht und aus der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit werden die GAMES am 30. Juli mit rund 75 Jungs und ihren Mitarbeitern an den Start gehen. "Das ist für uns ein toller Erfolg!" stellte Timm Ruckaberle, der Vorsitzende des Fachausschuss Jungenarbeit, fest. Seit über zwei Jahren wird die innovative Freizeitaktion von einem Projektteam des Fachausschuss Jungenarbeit im ejw vorbereitet. Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unterstützt die GERMAN-GAMES.
Mehr Informationen zu den GERMAN-GAMES finden sich unter
Dort stellen sich auch die teilnehmenden Gruppen vor und während der Spielphase kann man die GAMES mitverfolgen.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/