Einen Abend voller Begegnung, Anregung und Inspiration bietet die zweite Auflage der „Night of Life“, die am Freitag, den 20. November 2015 im LUNA-Filmtheater in Metzingen veranstaltet wird. Unter dem Motto „Welten / Treffen / Horizonte“ sind Jugendliche und auch Erwachsene ab 19.30 Uhr eingeladen, durch ganz unterschiedliche Welten zu bummeln. Junge Menschen zeigen, wofür ihr Herz schlägt, was sie gerne tun, was sie glücklich macht. Vertreter aus ganz verschiedenen Lebenswelten und mit ganz unterschiedlichen Anliegen haben dann jeweils 500 Sekunden Zeit, um mit mindestens zehn Folien und einer Live-Performance kurzweilig ihr Wirkungsfeld zu präsentieren. Die Gäste erhalten so einen authentischen, kompetenten und ansprechenden Einblick in relevante Jugendthemen. Die „Night of Life“ fördert dabei auch in faszinierender und moderner Weise Verständnis, Anerkennung und Vernetzung in unserer Gesellschaft. Initiiert wird diese „Night of Life“ vom Evangelischen Jugendwerk Bad Urach mit Unterstützung der Projektstelle „Lust auf Andere“ des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Der Eintritt ist frei.
Begegnung und Inspiration
Im LUNA-Filmtheater hat das pralle Leben Platz: Sport, Kultur, Kirche, Schule, Politik und Wirtschaft werden für anschauliche Eindrücke sorgen. Und da Bummeln hungrig macht, wird auch für das kulinarische Wohl gut gesorgt sein.
„In einer Welt, die sich immer mehr in Teilwelten und Zielgruppen aufspaltet, sorgt die „Night of Life“ für eine Art Kreuzung, an der sich unterschiedlichste gesellschaftliche Akteure unmittelbar begegnen und sich gegenseitig inspirieren“ teilt Steffen Kaupp vom EJW mit. Aus verschiedenen gesellschaftlichen Ecken werden die Akteure für einen Abend zusammenfinden und mit den Besuchern einen gemeinsamen eindrucksvollen Weg gehen.
Weitere Informationen:
Kontakt und direkte Informationen:
Evangelisches Bezirksjugendwerk Bad Urach
Michael Möck
Bezirksjugendreferent
michael.moeck@ejw-urach.de
Telefon 07125/969 848 21
Klaus Kullen, Grafenberg
E-Mail: Klaus@Kullen.at
Telefon 0162 - 9111645
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Steffen Kaupp
Projektpfarrer
E-Mail: steffen.kaupp@ejwue.de
Telefon 0175 - 246 9267
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/