"Was wäre, wenn..."
In einer Schreibwerkstatt beim TEN SING Sommercamp sind über 100 verschiedene Texte entstanden, die in einem Buch "was wäre, wenn ..." zusammengestellt wurden.
Jugendliche selbst kommen zu Wort. Sie träumen, erinnern sich, glauben, beziehen Stellung, zweifeln, stellen in Frage und ... schreiben auf, was ihnen in den Sinn kommt.
Das Ergebnis sind Texte voller Echtheit und Intensität. Texte, die die Wirklichkeit nicht ausblenden und trotzdem Hoffnung ausdrücken.
ISBN: 3-932595-80-7
Preis: 3,95 €
Beispiele
Was wäre, wenn Du 10 Sekunden Zeit hättest, der Welt eine Botschaft zu überbringen, wie würde sie lauten?
Ich würde nur diese drei Worte sagen: Jesus liebt dich! Diese Worte sind für mich sehr wichtig und das ist eine Botschaft die jeder wissen muss, denn sie ist wunderbar, Gottes Liebe hört niemals auf. Nichts kann uns von ihr trennen, darum sollte es alle Welt wissen. (Sonja, 16)
Was wäre, wenn du Gott eine Frage stellen könntest?
Ich würde mich nicht für eine Frage entscheiden können und ich würde wahrscheinlich immer weiter fragen wollen. Warum fühl ich mich manchmal allein gelassen von ihm???
Warum fällt es mir schwer in schwierigen Situationen darauf zu vertrauen, dass er da ist???
Ich würde ihn vielleicht auch anklagen, warum es in der Welt so viel Leid gibt und warum es mir dabei so gut geht???
Ich würde ihn fragen, warum er so gütig und barmherzig mit allen Menschen ist, obwohl es gute und böse Menschen gibt?!?
Bestelladresse:
Buchhandlung des ejw
Haeberlinstrasse 1-3
70563 Stuttgart
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/