07.03.2008

WebFish-Wettbewerb 2008 entschieden

Gold für das Evangelische Jugendportal YoungspiriX.de

Der goldene WebFish (EKD-Internet-Award) geht in diesem Jahr an das Jugendportal YoungspiriX.de, der Online-Community der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend (aej).

Den silbernen Webfish – so das Votum der Jury und der Online-Abstimmung – erhält die Website des Paulusdomes in Münster, der Webfish in Bronze wird dem Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen verliehen.


Der EKD-Internet-Award "WebFish" wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben. Er wird gemeinsam getragen von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP). Am 14. April wird der Jury-Vorsitzende, Präses Nikolaus Schneider, die Preise an die Gewinner in Berlin übergeben.


Mit dem Innovationspreis – gestiftet von der Evangelischen Kreditgenossenschaft Kassel – zeichnet die Jury das Projekt Kirchenfernsehen.de aus Württemberg aus, den Förderpreis vergibt die Jury an ein Schulseelsorgeprojekt in Tübingen.


Die Jury überzeugte beim Gewinner des mit 1.500 Euro dotierten goldenen Webfish das in sich stimmige Konzept, das auf aktive Partizipation der Jugendlichen ausgerichtet ist. Aber auch technisch setzt das prämierte Angebote Youngspirix.de Standards mit Community- Funktionalitäten. Layout und Sprache sind frisch und unverwechselbar und werden so der jugendlichen Zielgruppe gerecht.


Die Internetseite des katholischen Paulusdomes in Münster hat die Jury und die Online-Community mit ihrer Bildsprache überzeugt. Der mit 1.000 Euro dotierte silberne Webfish zeichnet ein Angebot aus, das nicht nur Information über den Paulusdom bietet, sondern den Dom als spirituellen Ort durch Online-Rundgänge erlebbar macht.


Der Webfish in Bronze würdigt das Angebot des Evangelischen Kirchenbezirkes Tübingen, die ein überzeugendes Online-Angebot auf übergemeindlicher Ebene vorbildlich umgesetzt haben.


Den mit 500 Euro dotierten Innovationspreis erhält das Internet-TV-Projekt

kirchenfernsehen.de. Ein kleines Team kreativer Videojournalisten macht mit moderner Produktionstechnik qualitativ hochwertiges Internetfernsehen und erreicht so Menschen mit regionalen Themen aus Kultur, Kirche und Diakonie. Diese Auszeichnung versteht die Jury

auch als Verpflichtung für die Träger des Internet-Awards, sich im multimedialen Bereich

stärker zu engagieren.


Ebenfalls 500 Euro Preisgeld als Webfish-Förderpreis erhält www.schulseelsorge-tuebingen.de

Die Foto-Plakate auf der Website bebildern eingängig Gefühle und machen so Mut, die Hilfe der Schulseelsorge in Anspruch zu nehmen. Das Internet dient hier als niederschwelliges Kontaktmedium, allerdings könnten – so die Meinung der Jury – Kommunikationsformen wie Chat und SMS in die Seelsorge noch integriert werden.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lukas Haile (Jugendkirche CHOY Althengstett (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"In meinem Freiwilligendienst habe ich viel über mich selbst und meinen Glauben gelernt und durfte das Arbeitsfeld des Jugendreferenten genauerer kennenlernen. Durch die Erfahrungen im Freiwilligendienst und die genialen Seminare konnte ich mich bestärkt und befähigt auf meinen Weg als Hauptamtlicher begeben."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: