Ab März 2011 wird Jörg Lohrer in den Bereichen Online-Kommunikation und Online-Bildung bei rpi-virtuell tätig werden.
rpi-virtuell ist die Religionspädagogische Plattform im Internet. Die Verantwortung liegt beim Comenius-Institut in Münster.
In einer Kombination von (religions-)pädagogischer, theologischer und organisatorischer Arbeit sind die Schwerpunkte seiner künftigen Tätigkeit:
• Community-Management für die religionspädagogische Internetplattform
rpi-virtuell
• Erarbeitung von Grundlagen zu Fragen des online unterstützten Lernens (eLearning)
• Koordinations- und Transferleistungen zwischen den Aufgabenschwerpunkten rpi-virtuell und Fernstudium
Jörg Lohrer war im Arbeitsbereich Schülerinnen- und Schülerarbeit für die Experimentellen Bildungsräume zuständig. Das Projekt "Schritte gegen Tritte" hat er mitentwickelt und sich im Bereich Erlebnispädagogik engagiert.
Wir gratulieren Jörg Lohrer zur Berufung auf diese Stelle und wünschen ihm Gottes Segen.
Jürgen Kehrberger, Fachlicher Leiter des ejw
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/