„Unter einem guten Stern“ - das ist das Motto der diesjährigen landeskirchlichen Weihnachtskarten. Auch eine gedruckte Hausliturgie ist verfügbar - für alle, die Heiligabend zuhause verbringen müssen.
Weihnachten 2020 wird für viele Menschen eine harte Herausforderung sein, weil sie nicht wie gewohnt im Gottesdienst die zwischenmenschliche Nähe der weihnachtlichen Gemeinschaft erleben können. Die Weihnachts-AG der Landeskirche hat nun verschiedene Materialien entwickelt, mit denen Kirchengemeinden Verbindung zu den Menschen halten können: Weihnachtskarten in verschiedenen Layouts und eine gedruckte Hausliturgie für Heiligabend, die vorab in der Kirchen ausgelegt oder an die Haushalte verteilt werden kann.
Die Hausliturgie ist - bis auf die Versandkosten - gratis erhältlich. Sie soll allen helfen, Weihnachten zu feiern, die auf den Gottesdienstbesuch an Heiligabend verzichten müssen. Sie finden die Liturgie auch unten auf dieser Seite zum Download.
Auch zwei verschiedene Grußkarten bietet das Medienhaus an: Eine Klappkarte mit einem zusammensteckbaren kleinen Weihnachtsbaum unter dem Motto "Unter einem guten Stern" sowie eine Karte für Jugendliche mit dem dem Titel #weihnachtengehtimmer.
Alle Artikel können Sie bestellen unter
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/