26.03.2015

„WELCOME HOME“ - Zuhause-Sein in großem Stil

Powerday mit rund 500 Teilnehmern

Aus ganz Deutschland kamen am Samstag, den 21.März 2015, Engagierte der christlichen Jugendarbeit zum Powerday ins Bildungszentrum Weissacher Tal, um neue Anregungen zu bekommen.

Seit über 10 Jahren hat es sich dieser Impulstag auf die Fahnen geschrieben, seine Teilnehmer für die Mitarbeit in den Gemeinden zu inspirieren.

Die Teilnehmer konnten bereits bei der Anreise in das Motto „ich bin. SEIN.“ eintauchen. Hierfür wurde die gesamte Seeguthalle in ein Wohnhaus mit unterschiedlichen Zimmern verwandelt. Man fühlte sich sofort zu Hause.

Nach der Eröffnungsveranstaltung standen 31 Workshops mit praktischen Tipps und Impulsen zur Auswahl. Theologische Themen waren dabei ebenso gefragt wie beispielsweise das Produzieren von Videoclips, erste Bühnenerfahrung im Theaterworkshop und neue kreative Sportarten.

Wer wollte, konnte sich am Nachmittag an einem Dutzend Ausstellungsständen informieren, den Songwriter Kilian Mohns (Stuttgart) erleben oder sich von einer Theaterszene des Schauspielers Benjamin Stoll (Berlin) mitreißen lassen.

Der Höhepunkt des Tages war ein begeisternder Jugendgottesdienst, zu dem Rich Atkinson, Gemeindepastor (Sheffield, UK) eingeladen wurde. Das sensible Thema der eigenen Identität, die Frage nach dem „Wer bin ich?“, war der Schwerpunkt seiner Predigt. Im zweiten Teil des Gottesdienstes gaben Gebetstationen den Besuchern Raum, Gott zu begegnen.

Eine 17-jährige Teilnehmerin meinte am Ende des Tages: „Hier merkt man, dass man Teil einer großen Gemeinschaft ist, die wirklich für einander da ist.“ 

Der Powerday wurde auch dieses Jahr wieder in der Zusammenarbeit vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und der Evangelischen Missionsschule Unterweissach veranstaltet.

Der nächste Powerday ist für den 1. April 2017 geplant. 

Infos, Bilder und Rückbilck unter www.powerday.de

Video von upTV:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Thai An Vu

Informatikerin

"Es macht Freude und Hoffnung zu sehen, wie junge Menschen sich weiterentwickeln. Jugendarbeit ist für mich zu einem weiteren Stück Heimat geworden, wo es den Raum gibt, Fehler zu machen und sich auszuprobieren. Jungen Menschen wird Verantwortung zugetraut und Raum gegeben, sich zu entfalten."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: