30.09.2004

Weltmeister im Indiaca

Indiacaspieler/innen des Eichenkreuz Württemberg holen Gold und Bronze in Japan

Die Deutsche Indiaca-Nationalmannschaft der Herren mit 3 Spielern vom Eichenkreuz Württemberg errang in der offenen Klasse (19+) bei den vom 21. bis 24 August in Tuskuba (Japan) stattgefundenen 2. Weltmeisterschaften der Internationalen Indiaca Association (IIA) einen sensationellen Erfolg und wurde erneut Weltmeister. Auch die Mixedmannschaft, ebenfalls mit Spieler/innen vom Eichenkreuz Württemberg war erfolgreich und erkämpfte die Bronzemedaille.


Die Mixedmannschaft (offene Klasse), erreichte durch Siege gegen die Schweiz und Luxemburg das Halbfinale. Mit von der Partie waren hier Matthias Schmidt (EJ Heldenfingen), Jörg Großhans (EJ Söhnstetten) und Karin Gnann (EJ Heldenfingen).


Gegner im Halbfinale war Estland, das einen deutlichen Sieg gegen die kräftemäßig doch etwas nachlassende Deutsche Mixedmannschaft erreichte (17:25, 22:25). Um einen Platz auf dem Podest erreichen zu können musste im Spiel um Platz 3 ein Sieg gegen Luxemburg her. Im hart umkämpften ersten Satz hatte Luxemburg diesmal knapp die Nase vor (32:30), doch die beiden nächsten Sätze gingen danach an die Deutschen (25:17, 25:22). Damit hatte sich die Mixed-Mannschaft die Bronzemedaille und damit einen Platz auf dem Treppchen gesichert.


Die Herrenmannschaft mit Mathias Brodbeck (EJ Söhnstetten), Ralf Starzmann (EJ Söhnstetten) und Holger Wegmann (EJ Kirchheim/Ries) qualifizierte sich mit Siegen gegen Luxemburg und die Schweiz für das Halbfinale.


Im Halbfinale standen sich Deutschland und Japan gegenüber. Deutschland ging von Beginn an konsequent ans Werk und siegte klar (25:19; 25:17). Im zweiten Halbfinale besiegte Estland die Herren aus Luxemburg in drei Sätzen (18:25; 25:15, 25:15).


Gegner im Endspiel war somit erwartungsgemäß die Mannschaft aus Estland. Damit kam es zu einer Neuauflage des WM-Endspiels der 1. Weltmeisterschaft (2001 in Estland).


Im Endspiel gelang den deutschen Herren ein ungefährdeter Sieg und damit die Titelverteidigung. Lediglich im zweiten Satz, als Estland einen 11:16 Rückstand aufholte und auf 15:16 verkürzen konnte, kam kurzfristig etwas Spannung auf. Deutschland aber hielt dagegen und wurde verdient Weltmeister (25:17; 25:20).


Herzlichen Glückwunsch den Mannschaften und besonders den Vertretern vom Eichenkreuz Württemberg für diese großen Erfolge!


Bilder und weitere Informationen zur Indiaca-WM können auf der Internetseite abgerufen werden.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Deborah Luedecke ( EJW Bernhausen (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"Mein FSJ hat mir ein Jahr Auszeit vom schulischen und gleichzeitig ein Jahr Orientierung für mein Berufsleben gegeben. Ich habe viel über das organisieren von Projekten gelernt, konnte mich ausprobieren, neue Freundschaften sind entstanden und ich würde auch Mal behaupten, ich bin ein Stück reifer und erwachsener geworden."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: