19.05.2020 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Wie Lieder durchtragen und beflügeln

Evangelisches Jugendwerk präsentiert Liederbuch für den Gottesdienst im Livestream

Schon immer haben geistliche Lieder Menschen durch unterschiedliche Zeiten des Lebens begleitet. In der gegenwärtigen Corona-Krise zeigt sich schmerzlich, was fehlt, wenn gemeinsames Singen nicht möglich ist. „Das Liederbuch – Gottesdienst“, das jetzt vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) präsentiert wird, knüpft an „Das Liederbuch“ an und legt den Schwerpunkt auf den Bereich des Gottesdienstes. Es enthält neue Lieder, die sich in Singsituationen bewährt haben. Die Verantwortlichen im Projekt „Musikteamcoaching“ haben Lieder ausgewählt, die generationsübergreifend Herzen berühren können. „Das Liederbuch – Gottesdienst“ versteht sich als Ergänzung zum reichen Schatz des Evangelischen Gesangbuchs. Es zeichnet sich durch eingängige Melodien und Inhalte zu verschiedenen Lebenslagen, gottesdienstlichen Situationen und zum Kirchenjahr aus. Zudem finden sich Zwischentexte und Tageszeitliturgien. In den Zeiten eingeschränkten gottesdienstlichen Lebens können die Lieder und Texte von „Das Liederbuch-Gottesdienst“ junge und ältere Menschen in der Tagesgestaltung und ihrem geistlichen Leben begleiten. Hier kann erlebbar werden, wie Lieder durchtragen und beflügeln.

Buchvorstellung als Livestream

Auf der Plattform www.das-liederbuch.de werden zu vielen Liedern nach und nach Begleitmaterialien angeboten, beispielsweise Video-Tutorials für Musikteams. Eine Lern-CD stellt alle Lieder musikalisch vor. Um auch in dieser Zeit diese Lieder kennen zu lernen und zu singen, lädt das EJW zu einem Vorstellungs-Event per YOUTUBE-Livestream ein. Am Freitag, den 29. Mai 2020 um 19.30 Uhr werden die Herausgeber Hans-Joachim Eißler und Michael Krimmer in einem online-Format Lieder aus dem Buch vorstellen. Weitere Informationen zum „Das Liederbuch-Gottesdienst“ und günstige Paketpreise finden sich unter:

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Rolf Lehmann

Bürgermeister a. D. / Ministerialdirektor i. R.

"Die evangelische Jugendarbeit und der weltweite CVJM befähigen Menschen zu verantwortungsvollem Engagement durch Bibel und Bildung. Deshalb steht diese Jugendarbeit am Anfang aller notwendigen Veränderungen, die ein wenig Reich Gottes und Licht aus der ewigen Welt in diese dunkle und kalte Welt herein leuchten lassen."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: