21.03.2016 - Eberhard Fuhr

„Wir sind alle Lernende“

Foto: privat

Valerian Grupp wird neuer Landesreferent für den EJW-Weltdienst

Der Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) hat Valerian Grupp als Teamleiter für den EJW-Weltdienst berufen. Er beginnt seinen Dienst am 1. November 2016. Der 41-Jährige Diakon und Jugendreferent folgt auf Fritz Leng, der zum 1. Dezember 2016 in den Ruhestand geht. Zu den zukünftigen Aufgaben von Valerian Grupp gehören die Steuerung der Geschäftsaufgaben des Arbeitsbereichs, die Bewirtschaftung des Weltdienst-Budgets und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Weltdienstarbeit. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen in den Länderausschüssen soll er die Partnerschaften des EJW zum YMCA Äthiopien und zu Partnern im Sudan gestalten.

Junge Menschen in komplexe Fragen hineinnehmen

Valerian Grupp hat zuerst eine Ausbildung zum Altenpfleger gemacht. Als junger Erwachsener war er ehrenamtlich beim Aufbau einer Partnerschaft des CVJM Esslingen beteiligt. In diesem Zusammenhang war er zwei Mal für drei Wochen in einer indischen Partnerkirche. Seither hat ihn die Begeisterung für die internationale Arbeit nicht mehr losgelassen. Nach Zivildienst und Praktika absolvierte er die theologische Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal. Danach arbeitete er als CVJM-Sekretär beim CVJM Bayern im Missio-Point Stadeln. Von 2004 bis 2006 engagierte sich Grupp als Entwicklungshelfer beim YMCA-Missiopoint in Kenia und entwickelte dort als CVJM-Sekretär zusammen mit einem kenianischen Kollegen ein landesweites Schulungskonzept. Seit 1. April 2015 ist er Geschäftsführender Referent im VCP Württemberg. Seit einigen Jahren arbeitet er auch im internationalen Leitungsteams von „Miteinander für Europa“, einem Zusammenschluss von über 200 christlichen Gemeinschaften und Bewegungen mit. Dadurch habe er sehr unterschiedliche Formen der Spiritualität kennen und schätzen gelernt. „Mich reizt es, junge Menschen in die komplexen Fragen der Welt reinzunehmen und mit ihnen Lösungsansätze zu entwickeln“ sagte er nach seiner Berufung. „Dabei sind wir alle Lernende, egal ob in Deutschland, Europa oder in Afrika.“ Menschen aus anderen Ländern und Kulturen möchte er mit Respekt, Toleranz, Vertrauen und Offenheit begegnen.

Persönlich und beruflich ist ihm der Glaube an Jesus Christus eine wichtige Richtschnur. Er möchte Glaubensinhalte authentisch weitergeben. Die ökumenische Offenheit war für seine berufliche Laufbahn maßgeblich.

Valerian Grupp ist Vater von drei Kindern. In seiner Freizeit segelt er gerne auf Katamaran und Yacht, geht mit dem Fahrrad auf Tour und genießt die Zeit mit seiner Frau in ihrem Teenagerhaushalt.

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: