Die knapp 4 Mio. Südsudanesen stimmen derzeit wahrscheinlich mit deutlicher Mehrheit für eine Unabhängigkeit des Südsudans. Die Abstimmung wird am 15. Januar beendet, mit dem Endergebnis der Referendums ist jedoch erst in rund 3-4 Wochen zu rechnen.
Die Sudanexpertin des Evangelischen Entwicklungsdienstes Marina Peter, die den Prozess des Referendums als Wahlbeobachterin verfolgt, äußerte am Montag vor Ort: „Ich mache mir mehr Sorgen um die Situation im Norden als im Süden".
Unsere ejw Partner vom YMCA Khartum sind mehrheitlich koptische Christen, die im Nordsudan beheimatet sind. Unklar ist, was sie nach einer wahrscheinlichen Trennung des mehrheitlich christlichen Südens vom vorwiegend muslimischen Nordsudan erwartet? Auch andere ethnische Minderheiten machen sich Sorgen?
Fürbitte
Christen im Sudan haben ein Gebet formuliert, in das sie uns bitten mit einzustimmen.
Markus Häfele
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/