Seit dem Sommer 2002 ist die Evangelische Landeskirche in Württemberg im Internet unter www.kirchenfernsehen.de mit einem eigenen Fernsehprogramm vertreten. Im Januar diesen Jahres wurde Kirchenfernsehen.de als eines von zehn Angeboten für den WebFish 2004 nominiert.
Das Programm reicht von aktueller Berichterstattung aus der Landeskirche, Konzertberichten (z.B. Balinger Rockfestival) über Talkshows, Andachten, Tageslosungen zum Hören, bis hin zu Dokumentar- und Spielfilmen (z.B. "Bonhoeffer - Die letzte Stufe"). Außerdem will Kirchenfernsehen.de mit Beiträgen und Interviews von der Synode die Arbeit der württembergischen Landeskirche transparenter machen. Aktuell wird ab dem 2. Dezember auf Kirchenfernsehen.de ein Beitrag über das ejs-Bandfestival 2004 in Stuttgart zu sehen sein
Die Beiträge stehen jeweils für den Windows- und Realmediaplayer in einer Breitband/DSL und in einer Modem/ISDN Version zur Verfügung.
Kirchenfernsehen.de kann aber nicht nur passiv genutzt werden. Neben dem von der Redaktion produzierten Programm bietet Kirchenfernsehen.de mit dem Videoforum Hobbyfilmern nämlich die Möglichkeit, Filme über Veranstaltungen in ihren Kirchengemeinden einem breiten Publikum zu zeigen. Da Kirchenfernsehen.de in Zukunft auch verstärkt Jugendliche ansprechen will, sind besonders Beiträge aus den Jugendgruppen und Jugendorganisationen der Landeskirche willkommen. Wer daran Interesse hat, kann sich unter folgender Email-Adresse direkt an die Redaktion wenden: herm.emh@elk-wue.de . Willkommen sind auch Hinweise auf Veranstaltungstermine, besonders im Jugendbereich.
Aktuell aus dem ejw
Kongress Ludwigsburg (Film vom 21.10.2004)
JuropeGames (Film vom 21.08.2004)
Bike for Bibles (Film vom 21.07.2004)
Kontakt:
Emanuel Herm
------------------------------------
Redaktion Kirchenfernsehen.de
Evangelisches Medienhaus GmbH
Augustenstr.124
70197 Stuttgart
Tel. 0711 22276-87
Fax. 0711 22276-30
E-Mail Herm.emh@elk-wue.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/