20.07.2007

Zeichen setzen - wählen gehen

AGEJW startet Jugend-Kampagne und bietet Material zu den Kirchenwahlen am 11. November.

Am 11. November 2007 sind Kirchenwahlen. In den Kirchengemeinden werden neue Kirchengemeinderäte gewählt, außerdem entscheiden die Mitglieder der Kirche darüber, wie die neue Landessynode zusammengesetzt sein wird.




Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Württemberg (AGEJW) hat deshalb beschlossen, eine Jugendkampagne zu den Kirchenwahlen zu initiieren.

Sie verfolgt folgende Ziele:


• Die Beteiligung junger Menschen an den Kirchenwahlen zu erhöhen

• Junge Menschen zu ermutigen, für den Kirchengemeinderat zu kandidieren

• Jugendthemen in den Kirchenwahlkampf einzubringen

• Entscheidungshilfen für die Synodalwahl zu bieten.


Eine Projektgruppe, zu der Gertraude Moser, Helga Baur (Projektgeschäftsführung), Berthold Frieß und Rolf Ulmer (Projektleitung) gehören, hat die Jugendkampagne entwickelt.

Da in Baden zum selben Termin gewählt wird, ist das Gesamtprojekt mit der Evangelischen Jugend Baden abgestimmt worden. Als Slogan wurde gewählt: "Zeichen setzen – wähl dir deine Kirche!"





Dafür sind in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Medienhaus die folgenden Produkte entstanden:


1. Internetseite zur Kirchenwahl

www.zeichen-setzen.net

Dies ist die gemeinsame Startseite zur Kirchenwahl in Württemberg und Baden. Sie führt dann über eine Landkarte zu der württembergischen Startseite.

Die Internetseite bietet in der endgültigen Version alle Informationen zur Wahl sowie sämtliche Materialien, die als Printmedien angeboten werden, zum Download.

Direkt zur Startseite Kirchenwahl in Württemberg

www.kirchenwahl.de/cms/startseite/jugend-waehlt-kirche/


2. Eine Arbeitshilfe zur Kirchenwahl

Hier werden unterschiedliche Ideen für Gruppenstunden und Einzelaktionen vorgestellt. Diese Arbeitshilfe richtet sich an Mitarbeitende der Jugendarbeit, nicht an die "Endverbraucher". Sie ist über die Geschäftsstelle der AGEJW zu beziehen. Alle Mitglieder der AGEJW und die Adressaten des Bezirksversands des ejw erhalten diese Arbeitshilfe in Papierform bis Anfang September. Auf der Homepage ist sie ab 24. Juli zu finden.


3. Unterrichtseinheit zur Kirchenwahl

Sie wurde von Landesschülerpfarrer Bernd Wildermuth erstellt und ist zur Verwendung im Religionsunterricht ab Klasse 9/10 geeignet.

Im Internetauftritt unter Menüpunkt Downloads.

www.kirchenwahl.de/cms/startseite/jugend-waehlt-kirche/downloads/


4. Plakate zur Kirchenwahl

Zusammen mit der Arbeitshilfe werden Muster der Plakate versandt. Weitere Exemplare können über die Geschäftsstelle angefordert werden. Darüber hinaus stehen die Plakatvorlagen als hochaufgelöste Grafiken voraussichtlich ab 25. Juli im Internet zur Verfügung, so dass sie durch eigene Veranstaltungshinweise ergänzt und in der benötigten Stückzahl ausgedruckt werden können.


5. Logo zu den Kirchenwahlen

Es ist aus einem der beiden Plakatmotive entwickelt und wird für die Internetauftritte der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Auch dieses Logo wird im Downloadbereich des Internetauftritts zur Verfügung stehen.


6. Einen kurzen Film als Motivationstrailer

Er wird auf der Startseite des Internetauftritts ablaufen, aber auch in unterschiedlichen Auflösungen als Download zur Verfügung stehen. Damit kann er bei Veranstaltungen zur Kirchenwahl eingesetzt werden.


Film zur Kirchenwahl im Kirchenfernsehen:

www.kirchenfernsehen.de


7. Wahlprüfsteine zu Jugendthemen

Alle vier Gesprächskreise, die für die Landessynode antreten, haben auf 10 Fragen geantwortet. Ihre Antworten können eine Orientierungshilfe für die Entscheidung bei der Synodalwahl sein. Auch sie sind im Internetauftritt als Download verfügbar.

www.kirchenwahl.de/cms/startseite/jugend-waehlt-kirche/wahlpruefsteine/

Im UnterUns 5/07 werden sie Anfang September verschickt.


8. Seminare zur Kirchenwahl

Im September wird es ein Coachingseminar für junge Kirchengemeinderatskandidatinnen und Kandidaten geben, das Hilfestellungen für die Kandidatur geben soll. Nach den Wahlen wird ein Seminar für die Neugewählten stattfinden, das Impulse für das Einbringen von Jugendthemen in die Kirchengemeinderäte geben soll. Näheres findet Ihr unter www.ejwue.de/jugendpolitik/termine/termininfo.htm?tm=3546.


Wir möchten alle Verantwortlichen in der Jugendarbeit dazu ermutigen, die Kampagne zu unterstützen, damit jungen Menschen und ihre Interessen in den nächsten 6 Jahren in der Landeskirche einen Platz haben. Bitte gebt diese Informationen an alle weiter, die für Jugendarbeit engagiert sind!


Für alle Mitarbeit bedanke ich mich im Namen der Projektgruppe herzlich


Rolf Ulmer, Landesjugendpfarrer, Geschäftsführer der AGEJW


Download Logo Kirchenwahl in Württemberg

www.kirchenwahl.elk-wue.de/cms/startseite/downloads-und-logo/signet-kirchenwahl/


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: