Schulen und Kindergärten, aber auch Spiel- und Sportplätze sind in Deutschland seit heute wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Tausende Kinder und Jugendliche sind deshalb zuhause, oft mit ihren Eltern oder anderen Betreuern. Vor diesem Hintergrund hat das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) am 17. März 2020 einen Online-Blog für die Jugendarbeit zuhause gestartet. „Damit die Kinder und Jugendlichen nicht ständig vor dem Bildschirm sitzen, werden wir in den nächsten Wochen täglich um 10 Uhr eine Idee für die Freizeitgestaltung zuhause oder einen geistlichen Impuls veröffentlichen“, teilt Dieter Braun, Fachlicher Leiter des EJW, heute in dem neuen Internetangebot des EJW mit. Dies können Bastelideen, Spiele oder kreative Aufgaben sein, die mit einfachen Mitteln umgesetzt werden können, sowie auch kurze inhaltliche Impulse für den Tag und die aktuelle gesellschaftliche Situation. Ergänzend erhalten Hauptamtliche und Ehrenamtliche wertvolle Informationen und Tipps, wie sie Jugendarbeit in Zeiten, in denen persönliche Kontakte eingeschränkt werden sollen, trotzdem gestalten können. Auch die vielen Bläserinnen und Bläser der württembergischen Posaunenarbeit planen eine öffentlichkeitswirksame Aktion, die in den nächsten Tagen gestartet werden soll. „Viele Veranstaltungen müssen wir schweren Herzens absagen. Mit diesem neuen Angebot möchten wir zeigen, dass es trotz der Krisensituation einen bleibenden Grund der Hoffnung und Zuversicht gibt“, berichtet Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/