Björn Büchert wird neuer CVJM-Landesreferent. Er wurde gestern vom Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) zusammen mit dem CVJM-Landesverband in Württemberg berufen. Büchert, der seinen Dienst am 1. Oktober 2015 beginnt, folgt auf Matthias Kerschbaum, der als Generalsekretär zum CVJM Baden gewechselt hat.
Björn Büchert hat die Aufgabe, durch evangelistisch-missionarische Impulse in den CVJM vor Ort tätig zu sein, Bildungs- und Schulungsangebote für Mitarbeitende, sowie Freizeitangebote zu entwickeln und durchzuführen. Zusammen mit Katja Flohrer und Ilse-Dore Seidel, den beiden hauptamtlichen Kolleginnen im CVJM-Landesverband, wird er landesweite Veranstaltungen wie das CVJM-Landestreffen, den CVJM-Treff, sowie Tagungen organisieren. Zum Dienstauftrag gehört auch eine zehnprozentige Beauftragung für die Familienarbeit des EJW.
In seinem neuen Tätigkeitsfeld möchte Büchert durch biblische Lehre, Schulungsangebote und zukunftsweisende Formen der Verkündigung ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und stärken. „Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass junge Menschen beim CVJM ihren Glauben biblisch-theologisch reflektieren und dadurch selbst sprachfähig werden“, sagte er nach seiner Berufung. „Außerdem ist es mir ein Anliegen, dass junge Menschen als Nachfolger von Jesus befähigt werden, Gottes geliebte Welt aktiv mitzugestalten“.
Der gelernte Metallbauer hat nach seiner Lehre das Studium an der Evangelischen Missionsschule Unterweissach erfolgreich abgeschlossen. Von 2006 bis 2009 war er als Jugendreferent in der Evangelischen Kirchengemeinde Pleidelsheim tätig. Seit Sommer 2009 arbeitet der 33-Jährige Diakon als Jugendreferent in der Evangelischen Kirchengemeinde Ebhausen im Bezirk Nagold. Neben der Leitung zweier Jugendkreise war er dort verantwortlich für die örtlichen Jugendgottesdienste. Gemeinsam mit der Pfarrerin gestaltete er Konfi-Angebote. Ehrenamtliche Teams begleitete er bei unterschiedlichen Projekten wie Schülerbibeltage, OpenAir Kino, Gebetsraum, Gemeindefreizeiten und Gemeindewochen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner bisherigen Tätigkeit lag in der Förderung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zwischen 2010 und 2013 war er auch verantwortlich für das Coaching junger ehrenamtlicher Verkündiger auf dem MAXX-Camp des CVJM Baden. Dort hat er junge Erwachsene angeleitet, eine Predigt vorzubereiten und zu halten.
Büchert ist verheiratet und hat drei Kinder In seiner Freizeit liest er gerne Bücher, fährt mit dem Motorrad und diskutiert mit Freunden „über Gott und seine Welt.“
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/