Konfirmandengruppen aus ganz Württemberg treten in einen sportlichen Wettkampf miteinander und ermitteln den Landessieger im Fußballspiel. Begleitet werden sie dabei von ihren Eltern, ihrem Pfarrer oder ihrer Pfarrerin oder anderen sportbegeisterten Menschen aus der Gemeinde. Beim KonfiCup nehmen jährlich rund 600 Konfigruppen mit über 6.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrer Fußballmeisterschaft in Württemberg teil.
Alle gemeldeten Mannschaften eines Kirchenbezirks treten gegeneinander im Fußballspiel an. Die Bezirksmeisterschaft im KonfiCup wird entweder im Rahmen eines regulären Spielbetriebs zwischen Juli bis Februar oder an einem Turniertag (z. B. auf dem KonfiCamp) in dieser Zeit ausgespielt. Das Bezirkssiegerteam muss bis spätestens Ende Februar ermittelt und zur Landesmeisterschaft angemeldet sein. Nachträgliche Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Infos zum Landesfinale.
Die Bezirksmeisterschaft wird entweder durch den Konfirmandenbeauftragten, das Bezirksjugendwerk oder sonstige Verantwortliche organisiert. Bitte erfragt die Zuständigkeiten ggf. im Dekanat an. Bitte beachtet folgende Dateien/Links:
Veranstalter: Evanglisches Jugendwerk in Württemberg
Ansprechpartner: Henrik Struve, Landesreferent für Sport
Der KonfiCup Württemberg ist eine Kooperationsveranstaltung verschiedener kirchlicher Einrichtungen:
Der KonfiCup wird ausgetragen mit freundlicher Unterstützung des
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: