Jugger

Jugger ist eine moderne Sportart, welche die Eigenschaften von Mannschaftssport mit Elementen verschiedener Individualsportarten wie Fechten oder Ringen miteinander verbindet.

 

 

Regeln

 Ein Spiel dauert 2x 100 Steine. Ein Stein (= 1 Trommelschlag) ist 1.5 Sekunden lang.

 

  • Der Läufer ist der Einzige, der für sein Team punkten und den Jugg in der Hand halten darf. DerJugg darf nicht mit den Füßen geschossen werden, jedoch darf der Läufer den Jugg werfen, aber nur innerhalb des Spielfeldes. Pompfer dürfen nur mit ihrer Pompfe den Jugg schieben aber niemals Punkte erzielen.

  • Wird ein Spieler von einer Pompfe getroffen, muss der Getroffene sich hinknien, die Pompfe flach auf den Boden neben sich legen und eine Hand auf den Rücken legen und zählt erst ab dann seine Zeit sichtlich ab.
    (Pompfentreffer = 5 Steine, Kettentreffer = 8 Steine, Feldverlassen = 5 Steine)

  • Der Hals und der Kopf sind keine gültigen Trefferzonen. 

  • Man kann die knienden Spieler pinnen. Dieser Spieler kann dann nicht aufstehen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: