Nach einer coronabedingten Zwangspause fand am 28. Juni zum ersten Mal seit zwei Jahren das Netzwerktreffen EichenkreuzLiga statt. Bei diesem Vernetzungstreffen der Mitarbeitenden und Verantwortlichen finden sich alle Sportarten, die in der EichenkreuzLiga in Form von Spielrunden oder Turnierformen vertreten sind, zusammen. Hierbei sind aktive Verantwortliche aus allen Gemeinden, Orten und Vereinen eingeladen.
Das diesjährige Treffen fand mit mehr als 60 Teilnehmenden im CVJM Zentrum in Walddorf statt. Neben einem geistlichen Impuls der Jugendreferentin des CVJM Walddorfhäslach, Doro Hilligardt, kam ein weiterer Gastredner zu Wort. Ulrich Junginger, Präsident des Sportkreis Tübingen, hielt einen kurzen Vortrag über die Herausforderungen im Sport während, mit und nach der Corona-Pandemie und gab Anstöße, wie die Sportarbeit mit den Herausforderungen der aktuellen Zeit umgehen kann.
Auch der Vorsitzende des Fachausschuss Sport der Evangelischen Sportbewegung, Jakobus Hartmann, ging in seinem Rückblick auf die letzten Monate auf die internen und externen Herausforderungen und Veränderungen ein und gab zudem einen kurzen Einblick in geplante Projekte und Veranstaltungen.
Arbeitskreise wählen Vetreter:innen
Im Anschluss an das Plenum fanden sich die Verantwortlichen und MItarbeitenden der Sportarten Volleyball, Handball, Fußball und Indiaca in ihren Arbeitskreisen zusammen um aktuelle Themen zu besprechen. Als besonderer Tagesordnungspunkt stand in diesem Jahr die Wahl der Vertreter:innen der Arbeitskreise auf der Agenda. Dieses, für drei Jahre Amtszeit gewählte Gremium wurde unter Aufsicht der dafür berufenen Wahlleiter in allen Sportarten gewählt. Aus den Arbeitskreisen wird wiederum eine Person in den Fachausschuss Sport abgesandt. Die dafür nötige konstituierende Sitzung der Arbeitskreise findet in den kommenden Wochen statt.
Mehr Informationen zu den Gremien der Evangelischen Sportbewegung gibt es hier.
Verabschiedung von Verantwortlichen
Im Zuge der Neuwahlen der Arbeitskreise kam es auch zu Verabschiedungen einiger Verantwortlicher, die zukünftig nicht mehr aktiv im Gremium der Arbeitskreise vertreten sein werden. Henrik Struve bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei den ausscheidenden Mitarbeitenden für ihr Engagement der letzten Jahre und betonte die Bedeutung der Ehrenamtlichen für die Arbeit der Evangelischen Sportbewegung.