Der Teamsport hat ihr schon immer Spaß gemacht. Als Tamara Rosenbach vor sechs Jahren in die Volleyballgruppe vom CVJM Möglingen eingeladen wurde, kannte sie die Jugendorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) noch gar nicht. Nun wurde die 23jährige am 22. Oktober 2016 in den Vorstand der Deutschen Sportjugend (DSJ) gewählt. Sie gehört damit dem 8-köpfigen ehrenamtlichen Vorstand an, der sich – gemeinsam mit der DSJ-Geschäftsstelle – für die Belange der über 10 Millionen jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren einsetzt, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
2012 kam Tamara Rosenbach über ein FSJ im CVJM-Sport des CVJM Deutschland mit der Arbeit der Sportjugend zum ersten Mal in Kontakt, als sie zur DSJ als Jugendvertreterin des CVJM delegiert wurde. „Der CVJM ist auch ein Sportverband mit besonderer Aufgabenstellung im DOSB“, erklärt die frische Absolventin des CVJM-Kollegs die Verbindung zum organisierten Sport. „Damit spielen wir eine Rolle und können uns mit unseren Zielen auch über unsere Vereins- und Verbandsgrenzen in der Welt des Sports einbringen“. Mit ihrem Engagement möchte die zukünftige Erzieherin und Jugendreferentin Zeichen setzen und Vorbild für andere im CVJM- und Eichenkreuz-Sport sein. „Mir ist es ein Herzensanliegen, christliche Werte in den deutschen Sport zu tragen, dadurch den Blick zu weiten und Ganzheitlichkeit zu fördern“, betonte das neue Vorstandsmitglied nach ihrer Wahl.
Wir wünschen Tamara Rosenbach, die einige Jahre auch bei unserem VolleyballCamp auf dem Kapf mitgewirkt hat, von Herzen Gottes reichen Segen für ihre neue Aufgabe. Auch der Eichenkreuz-Sport im EJW profitiert von ihrem Engagement, da wir selbst ein Sportverband mit besonderer Aufgabenstellung im Württembergischen Landessportbund (WLSB) und ein Landesverband des CVJM-Sports Deutschland sind.
Hintergrundinformationen zur Deutschen Sportjugend (DSJ):
Die Deutsche Sportjugend bündelt die Interessen von:
Mit ihren Mitgliedsorganisationen und deren Untergliederungen gestaltet die Deutsche Sportjugend im gesamten Bundesgebiet flächendeckend Angebote mit dem Medium Sport mit der Zielsetzung, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. […] Ein tragendes Element der Arbeit der dsj sind die Kooperationsprojekte mit einzelnen Mitgliedsorganisationen. Dabei sind besonders solche Projekte von Bedeutung, die modellhafte Lösungen entwickeln und erproben, die für die Mitgliedsorganisationen der dsj insgesamt relevant sind. (Quelle: www.dsj.de)