Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Am vergangenen Dienstag ist Harald Alber nach langer schwerer Krankheit verstorben. Von 2004 bis 2013 war er Vorsitzender des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Zuvor war er jahrelang Vorsitzender des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Bernhausen und zweiter Vorsitzender des örtlichen Jugendwerks. Bereits als junger Erwachsener hatte Harald Alber mehrere Jahre das Evangelische Ferienwaldheim im Bernhäuser Forst geleitet.
Als ehrenamtlicher Vorsitzender war Harald Alber entscheidend für die Weiterentwicklung des EJW. In seiner neunjährigen Amtszeit wurden große Weichenstellungen im Bereich der Jugendarbeit und der Verbandszentrale vorangetrieben. Unter seiner Leitung wurden die Arbeitsbereiche der Schülerinnen- und Schülerarbeit und der musisch-kulturellen Arbeit, wie auch die Evangelische Jugend auf dem Lande (ejl) in das EJW integriert. Der interne „Verband zur Förderung des EJW“ wurde in den EJW-Förderverein umgewandelt und der Förderverein Posaunenarbeit im EJW gegründet.
Junge Menschen für Jesus Christus zu gewinnen, lag Harald Alber besonders am Herzen. Andreas Lämmle, heute Vorsitzender des EJW, erinnert sich: „Als eine Sternstunde für unser Werk habe ich erlebt, wie unter Federführung des EJW in Kooperation mit dem CVJM Deutschland und dem CVJM-Landesverband Württemberg e.V. eine gemeinsame Stelle für Jugendevangelisation geschaffen wurde. Dies brachte einen Prozess neu in Gang, wie in allen Arbeitsbereichen des EJW der Verkündigungsauftrag als Wesenskern Evangelischer Jugendarbeit gestärkt werden kann. Das trug die Handschrift von Harald Alber.“
Am 11. Mai 2013 sagte Harald Alber in seinem Abschlussbericht vor den Delegierten aus ganz Württemberg: „Ich durfte neun Jahre lang Vorsitzender des EJW sein, dem vielleicht schönsten Ehrenamt in der Landeskirche“.
Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW, würdigt Harald Alber als eine engagierte Leitungspersönlichkeit, die zentrale Felder Evangelischer Jugendarbeit vorangetrieben hat. „Auch wenn ich ihn selbst nicht als Vorsitzenden erlebt habe, spüre ich noch heute in Gesprächen und auch in der aktuellen Arbeit, mit welchem großen persönlichen Einsatz Harald Alber unsere Jugendarbeit geprägt hat“, so Cornelius Kuttler. „Wir vertrauen darauf, dass er bei Jesus Christus geborgen ist. Jesus Christus schenkt Leben, das nicht einmal der Tod nehmen kann.“
Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Die Trauerfeier ist am Freitag, den 30. August 2019, um 14 Uhr in der Jakobuskirche in Bernhausen.