Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Am Freitag, 12. April und Samstag, 13. April 2019 wird in Weinstadt-Großheppach eine Rundkirche nach äthiopischem Vorbild aufgebaut. Während der Remstalgartenschau soll sie als Veranstaltungsort für Angebote der Weinstädter Kirchengemeinden dienen. Standort ist der ehemalige Spielplatz in der Brückenstraße, direkt neben dem Gartenschaugelände bei der Häckermühle in Großheppach. Die Idee dazu stammt von dem 2017 verstorbenen Martin Dippon, der diese Rundkirche vor vier Jahren für den Kirchentag in Stuttgart im Auftrag des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) entwickelt hatte. Der Weinstädter Schreinermeister hatte mit dem EJW-Weltdienst viele Aufbauprojekte in aller Welt geleitet und aus Äthiopien diese Idee mitgebracht. Diese Kirche zeigt die weltweite Verbundenheit der Menschen. Was lokal gestaltet wird, soll immer auch die Interessen der ganzen Menschheit im Blick haben. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EJW-Weltdienstes rund um die Weinstädter Lukas und Anina Pallmann, Andrea Dippon und Raphael Weber organisieren den Aufbau der Holzkonstruktion von etwa zehn Metern Durchmesser und fünf Metern Höhe. Bis zu 60 Personen finden Platz in der Rundkirche.
Die Weinstadt-Gemeinden werden in der Rundkirche ab 15 Uhr ein buntes Programm für die Gartenschaubesucher und die Bewohner von Weinstadt anbieten. Jeden Freitagabend um 18.30 Uhr findet dort ein Abendgebet statt. Daneben gibt es viele einmalige Veranstaltungen und Aktionen. So können beispielsweise am Eröffnungstag der Remstalgartenschau am Sonntag, 12. Mai 2019 mit der örtlichen Kunstschule von Christiane Wegner-Klafszky Elemente für die Wände der Rundkirche kreativ gestaltet werden.
Weitere Informationen:
Der EJW-Weltdienst ist die internationale Arbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Jährlich organisiert der EJW-Weltdienst seit mehr als 50 Jahren Workcamps in der ganzen Welt. Bisher fanden mehr als 120 Workcamps, früher Aufbaulager genannt, auf vier Kontinenten, mit mittlerweile mehr als 4000 Jugendlichen in 22 Ländern statt. Auch dieses Jahr gibt es drei Workcamps, in Georgien, Litauen und in Rumänien, wofür man sich noch anmelden kann.
Kontakt:
Gisela Schweiker
Öffentlichkeitsarbeit EJW/EJW-Weltdienst
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart (Vaihingen)
Telefon 0711 9781-265
E-Mail: gisela.schweiker@ejwue.de