Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

06.03.2019 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Aktion „Like and pray“ gestartet

CVJM Landesverband Württemberg verbindet Soziale Medien und Gebet

#LIKEANDPRAY ist das Motto einer Aktion, die sich die Kollegen des CVJM Württemberg überlegt haben. In den Sozialen Medien sollen Christinnen und Christen mit diesem Hashtag zeigen, dass sie einen Beitrag bei Instagram oder Facebook nicht nur gut finden, sondern auch für den Autor oder die Autorin beten. Die Idee ist sehr einfach. „Jedes Mal, wenn du auf Instagram, Facebook, YouTube, Snapchat ... ‚Gefällt mir‘ drückst, hältst du einen Moment inne und sprichst für die Person, Aktion oder Organisation hinter dem Bild, Video oder Text ein Gebet.“ Das ist das Konzept hinter dieser Aktion.

Zwei Kollegen vom CVJM Landesverband haben die Aktion in den letzten Monaten schon mal ausprobiert. Björn Büchert berichtet: „Seit August vergangenen Jahres habe ich mir angewöhnt, für die Personen bzw. Organisationen, bei denen ich auf Facebook oder Instagram etwas like, auch zu beten. Diese Form des Gebets passt gut in meinen Alltag. Hinter sozialen Medien stehen reale Menschen mit Leidenschaften, Sehnsüchten und Herausforderungen. Menschen und Institutionen, die mich prägen, inspirieren, herausfordern oder ärgern. #likeandpray ist für mich eine schlichte Form, diese Menschen und Institutionen vor Gott zu bringen, für sie zu danken oder für sie zu bitten.“  Christian Bernard hat ähnliche Erfahrungen gemacht: „Tag für Tag bin ich auf Insta, WhatsApp und Facebook unterwegs und nehme mal mehr und mal weniger wahr, was die Menschen in meinen Freundeslisten so posten oder in ihrem Status veröffentlichen. Seit ich im November mit #likeandpray gestartet bin, bemerke ich, dass sich meine Wahrnehmung und die Auswahl dessen, was ich mir anschaue und like, verändert hat. Ich schaue genauer hin, bete bewusst für den Menschen, der hinter dem Post steht oder reagiere hin und wieder dert hat. Ich schaue genauer hin, bete bewusst für den Menschen, der hinter dem Post steht oder reagiere hin und wieder auf Statusposts und komme so ins Gespräch mit der Person am anderen Ende.“

Ziel der Aktion sei es, dass Christinnen und Christen dafür bekannt sind, dass sie in sozialen Netzwerken nicht nur Dinge anschauen, darüber schmunzeln oder sich ärgern, sondern auch dafür beten.

Unser Tipp:
Einfach in den nächsten sieben Wochen mal ausprobieren und sich an der Aktion beteiligen.

Weitere Informationen:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: