Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

01.10.2018 - Redaktion: Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Alles dreht sich um Wasser und Durst

CLUBCAMP 2018 auf Dobelmühle - ein Wochenende mit Action und Tiefgang

Am Freitag stand erstmal das große Willkommen auf dem Programm: aus dem ganzen Ländle sind die 21 Gruppen mit 400 Jugendlichen angereist. Im Zirkuszelt war die Stimmung von Anfang an am Kochen: mit kurzen Spielen und Aktionen wurde das Thema Wasser und Durst – angelehnt an die Jahreslosung 2018 – eingeführt. Natürlich durfte der CLUBCAMP-Tanz nicht fehlen. Im Anschluss erlebten die Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten der Dobelmühle: Hochseilgarten, Mutsprung, Kletterwand – oder gemütlich zusammensitzen im Bistro. In den Nachtgedanken berichteten Mitarbeitende an vier Lagerfeuern von persönlichen Erlebnissen. 

Auf der Suche nach den eigenen Sehnsüchten 

Die eigenen Sehnsüchte standen im Fokus am Samstagmorgen. Welche Sehnsüchte treiben mich um und wie werden sie gestillt? Anhand der Zachäusgeschichte diskutierten die Gruppen diese und andere Fragen. Direkt nach dem Mittagessen gab es in Talk- und Workshops die Möglichkeit, tiefer ins Gespräch zu kommen, sich beim Fuß- oder Volleyball auszupowern oder die Herbstsonne im Badesee zu genießen. Das Motto „S.I.T.T.“ war angelehnt an die Jahreslosung aus Offenbarung 21,6. „Sitt“ ist ein Kunstwort, das laut Duden das Gegenteil von „Durstig“ darstellt. Auf dem CLUBCAMP wurde das Motto übersetzt mit „Saved in thirsty times.“ 

Auf der Suche nach dem ewigen Eis 

Sid – mit d – ist dagegen die Hauptfigur in den Ice-Age-Filmen und spielte auch im Geländespiel am Samstagnachmittag die Hauptrolle: Das Faultier wünscht sich die Eiszeit zurück und die Gruppen konnten ihn unterstützen. An verschiedenen Stationen wurde Eis erspielt, in der Hoffnung, dass damit der Badesee auf der Dobelmühle zufriert. 160 Kilo Crushed Ice stellte ein örtlicher Metzger zur Verfügung. Das Geschwister- und Moderatorenduo Pia und Lukas führte durch das CLUBCAMP – und am Samstagabend durch den großen Geschlechterkampf. Am Ende unterlagen die Mädchen ganz knapp und Pia musste eine kalte Dusche über sich ergehen lassen. Anschließend heizte DJ FAITH richtig ein, bevor es die Nachtgedanken am Badesee gab. Der See war in stimmungsvolles Licht getaucht, Nebelmaschinen und Fackeln sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre. Zum Lied „Praise like fireworks“ wurden Leuchtfackeln und ein brennender „S.I.T.T.“-Schriftzug entzündet. 

Auf der Suche nach der Quelle lebendigen Wassers 

Der Jugendgottesdienst am Sonntagmorgen rundete das Thema ab: „In der Bibel, im Buch der Offenbarung, lesen wir Gottes Zusage, die auch ganz besonders über diesem Jahr 2018 steht:  Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Diese Worte sind tausende von Jahre alt, heute sagen wir es so: S.I.T.T. – saved in thirsty times“, fasst Gabi Vogt in ihrer Predigt das Motto zusammen. Ein Mitarbeiter schrieb nach dem CLUBCAMP: „Ich denke, die Jugendlichen haben gespürt, dass sich da viele Menschen voll reinhängen mit Zeit und Liebe, um ihnen ein tolles Camp zu ermöglichen. Junge, coole Christen, die erfüllt von Gottes Liebe sind und von Gott weitererzählen und von seiner Liebe motiviert sind zu handeln.“ Christoph Schneider, Landesjugendreferent im EJW, zieht als Fazit: „Das CLUBCAMP bietet Gruppenmitarbeitenden den perfekten Rahmen, um Beziehung mit ihren Jugendlichen zu leben und bestärkt und motiviert wieder in die Gruppenarbeit zu starten.“ 

Autor: Thomas Vollmer

Mehr Infos zum CLUCBAMP unter

Das war das CLUBCAMP 2018:


Mehr Infos und Eindrücke:

 

 

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: