Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

25.07.2018 - Eberhard Fuhr (Redaktion)

Auf die Plätze, fertig, Sommer!

7. Sommerkampagne des Landesjugendrings startet

Am morgigen Donnerstag starten die Sommerferien in Baden-Württemberg. Damit in den sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, gibt es zahlreiche Freizeitangebote der Kinder- und Jugendverbände: bei Hausfreizeiten, Zeltlagern, Stadtranderholungen, Jugendreisen ins Ausland und in Waldheimen gibt es viel zu erleben – und viel zu tun.

Bei den zumeist ehrenamtlich betreuten Freizeiten können Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft zusammenkommen und Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz erleben. „Wichtig ist, dass alle sich gut aufgehoben fühlen – dafür werden die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer von den Verbänden intensiv auf ihren Einsatz vorbereitet und geschult“, betont Bendix Wulfgramm, stellvertretender Vorsitzender des Landesjugendrings.

Die Programme für die Freizeiten und Ferienlager werden von den Ehrenamtlichen selbst organisiert. „Da steckt viel Arbeit drin, die die Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit machen, um Kindern und Jugendlichen ein Sommererlebnis mit Spaß und Sinn zu ermöglichen“, erklärt Wulfgramm. Um diese Arbeit bestmöglich unterstützen zu können, braucht es auch Rückendeckung von der Politik. Daher sind bei der siebten Sommerkampagne des Landesjugendrings wieder Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg dazu eingeladen, in den Sommerferien eine Freizeit oder ein Zeltlager zu besuchen und live zu erleben, was Jugendverbände alles möglich machen. Und so ein Besuch ist auch für die Kinder und Jugendlichen eine spannende Angelegenheit. „Auf jeden Fall wünschen wir allen Engagierten und den Kindern und Jugendlichen eine unbeschwerte Zeit und tolle Erlebnisse in den Ferienlagern!", sagt Wulfgramm.

Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft von 33 Jugendverbänden auf Landesebene und von den Orts-, Stadt- und Kreisjugendringen. Er vertritt darüber hinaus die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg.

Mehr zu Sommerkampagne 2018:

Übersicht der Besuche:

 

 

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: